1
Sicherheit
Das Gerät ist bei bestimmungsgemässem Einsatz betriebssicher. Konstruktion und Ausführung des Geräts entspechen dem heutigen Stand
der Technik, allen relevanten EN-Vorschriften und allen relevanten Sicherheitsbestimmungen. Jede Person, die Arbeiten an dem Gerät
ausführt, muss die Betriebsanleitung vor Beginn der Arbeiten gelesen und verstanden haben. Dies gilt auch, wenn die betr. Person mit einem
solchen oder ähnlichen Gerät bereits gearbeitet hat oder durch den Hersteller geschult worden ist.
1.1
Klassifizierung der Gefahren
Für eine unmittelbar drohende Gefahr, die zu schweren Körperverletzungen oder zum Tode führen können.
GEFAHR
Für eine möglicherweise gefährliche Situation, die zu schweren Körperverletzungen oder zum Tode führen kann
WARNUNG
Für eine möglicherweise gefährliche Situation, die zu schweren Körperverletzungen führen könnte. Kann auch als
VORSICHT
Warnung vor Sachschäden verwendet werden.
Für eine möglicherweise schädliche Situation.
ACHTUNG
Weist auf wichtige Besonderheiten für den sachgemässen Umgang mit der Anlage hin.
1.2
Verwendete Symbole
Dieses Symbol warnt vor einer Gefährdung durch gefährliche elektrische Spannung.
Es besteht erhöhte LEBENSGEFAHR durch Stromschlag.
Diese Symbol warnt vor Gefahrenstellen, deren Nicht-beachtung zu umfangreichem Sachschaden führen kann.
Dieses Symbol warnt vor Verbrennungen und Verbrühungen.
Dieses Symbol weist auf feuergefährliche Stoffe hin
Dieses Symbol zeigt Tips und Hinweise für die optimale Nutzung der Anlage.
Dieses Symbol weist auf Verletzungsgefahr an Händen hin.
Dieses Symbol weist auf gesundheitsschädigende Stoffe hin.
Dieses Symbol weist auf die Wiederverwendung und Entsorgung des Gerätes hin.
Dieses Symbol steht für Ratschläge, die helfen, Energie, Rohstoffe und Kosten zu sparen.
Dieses Symbol verweist auf andere Unterlagen des Herstellers.
Dieses Symbol verweist auf andere Abschnitte in der Betriebsanleitung.
cta.ch Änderungen vorbehalten Art. Nr. D1714 02/19
5