Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stuhl Mit Drehbarer Grundplatte - Ultradent T10 Montageanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abb. 3
M T10 V1.00 36107 D

Stuhl mit drehbarer Grundplatte

Vorsicht!
Stellen Sie sicher, daß die bauseitige, aus dem
Boden kommende Stromzuführung ausgeschal-
tet und stromlos ist!
Wichtig!
Für alle Stühle mit drehbarer Grundplatte gilt:
Überprüfen Sie unbedingt, ob zwei der drei Boh-
rungen
,
(Abb. 3) zur Befestigung des Stuhls
in der Grundplatte sichtbar sind (das ist nur in ei-
ner Stellung der Grundplatte möglich) und die
Drehbarkeit der Grundplatte blockiert ist!
Sind die beiden Bohrungen
muß die Drehplatte des Stuhls mit der Wippe
(Abb. 4) auf der Grundplatte entriegelt und solange ge-
dreht werden, bis die beiden Bohrungen sichtbar sind.
Anschließend muß die Grundplatte wieder verrie-
gelt werden!
Gehen Sie nach der Prüfung und nach dem Verriegeln der
Grundplatte wie folgt vor:
Richten Sie den Stuhl im 90°-Winkel zur kopfseitigen
Schrankzeile oder Wand entsprechend (Abb. 3) aus
(gesamten Stuhl drehen).
Vorsicht!
Aus Sicherheitsgründen darf der Stuhl nur in die-
ser Position verschraubt werden!
Führen Sie das aus dem Boden kommende Kabel der
bauseitigen Stromversorgung durch die zentrale Bohrung
(Abb. 3) in den Stuhl ein und stellen Sie den Stuhl am
Boden ab.
Vorsicht!
Nach dem Einführen des Kabels darf der Stuhl nicht
mehr verschoben werden, da hierbei das Kabel be-
schädigt werden kann!
Markieren Sie die drei Bohrungen am Boden
(Abb. 3).
Bohren Sie die drei Löcher in den Boden.
Verdübeln Sie die drei Löcher. Schrauben Sie den Stuhl
am Boden fest.
Achtung!
Der Stuhl muß unbedingt verschraubt werden, da
sonst die Gefahr des Kippens besteht und damit
die Sicherheit von Patient, Personal und Gerät
nicht mehr gewährleistet ist.
Montage
(Abb. 3) nicht sichtbar,
und
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis