Herunterladen Diese Seite drucken

Fluke 80T-IR Bedienungsanleitung Seite 5

Infrarot temperaturmeßstif

Werbung

Code in
Anzeige*
270°C
(518°F)
oder
-30°C (-22°F)
280°C
(536°F)
oder
-45°C (-49°F)
-60°C (-76°F)
0°C (0°F)
* Die Werte können je nach Meßgenauigkeit des DMM
Abweichungen von ± 5° aufweisen.
** Auch wenn ein Code in der Anzeige erscheint, stellt die
Anzeige einen gültigen Meßwert dar, sofern das Gerät
innerhalb der zulässigen Umgebungstemperatur betrieben
wird.
Verhältnis zwischen Meßentfernung und
Meßfleckdurchmesser
Der Durchmesser des Meßflecks wird durch die
Entfernung des Meßstiftes zum Meßobjekt bestimmt. Je
kürzer der Abstand zum Meßobjekt ist, um so kleiner
wird der Meßfleck. Hält man den Meßstift z.B. in einer
Entfernung von 200 mm (8 in.) zum Meßobjekt, beträgt
der Meßfleckdurchmesser ca. 50 mm (2 in.); bei 100
mm (4 in.) Abstand ca. 25 mm (1 in.) und bei 50 mm (2
in.) Abstand ca. 13 mm (0,5 in.).Wenn der Meßfleck zu
groß
ist,
,übersehen" werden - daher sollte man beim Messen so
nahe wie möglich an das Meßobjekt herangehen (siehe
Abb. 2).
Tabelle 1.
Beschreibung
Meßobjekt-
Temperatur ist über
oder unter
Meßbereich
Meßgerät ist nahe
der Ober- oder
Untergrenze der
zulässigen
Umgebungstemperat
ur.**
Batteriespannung is
zu niedrig.
Ruhezustand oder
Batterie ist leer.
können
heiße
Abhilfe
Meßobjekt innerhalb
Meßbereich wählen
Meßgerät innerhalb
der zulässigen
Umgebungstemperat
ur betreiben.
Batterie
austauschen.
Gerät aus- und
erneut einschalten
(OFF/ON), oder
Batterie
austauschen.
Stellen
möglicherweise

Werbung

loading