Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Haube Und Sitz Anheben; Kraftstoff Prufen Und Auffullen; Sicherheitsverblockungssystem Prüfen; Einstellungsprüfung Der Zapfwellenkupplung - Simplicity 500 series Bedienerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 500 series:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Normale Wartung

HAUBE UND SITZ ANHEBEN

1. Um die Haube anzuheben, Aussparung der Haube oben
greifen (Abb. 8), dann die Haube nach oben und nach vorn
schwenken.
2. Sitz nach vorn kippen und anheben, um Zugang zur Batterie
zu haben.
VORSICHT
Lassen Sie den Motor nicht bei offener Haube laufen.
Motorwärme beschädigt die Scheinwerfereinfassung
und die Haube.
KRAFTSTOFF PRÜFEN UND AUFFÜLLEN
Die Haube hochheben und den Kraftstofftank (A, Abb. 9) prüfen,
um festzustellen, ob sich ausreichend Kraftstoff im Tank befind-
et, um den Mähvorgang abzuschließen. Zum Auftanken den
Kraftstoffgasdeckel entfernen. Nicht überfüllen. Im Tank Platz für
Ausdehnung des Benzins lassen. Empfehlungen für zu verwen-
dendes Benzin finden Sie im Motorhandbuch.
VORSICHT
Benutzen Sie kein Benzin, das METHANOL, Gasohol oder
mehr als 10% Ethanol, Benzinzusätze, Superbenzin oder
tetraethylbleifreies Benzin enthält, da dies zu Schäden
am Motor oder am Kraftstoffsystem führen kann.
SICHERHEITSVERBLOCKUNGSSYSTEM
PRÜFEN
Service-Intervall: Jeden Herbst und jedes Frühjahr
Prüfen Sie die Funktion des Sicherheitsverblockungssystems
mit Hilfe des Testverfahrens auf Seite 10 in diesem
Handbuch. Falls der Traktor einen dieser Tests nicht
besteht, setzen Sie sich bitte mit Ihrem Vertragshändler in
Verbindung.
ÜBERPRÜFUNG DER MESSERBREMSE
Service-Intervall: Alle 100 Stunden oder im Herbst und
Frühjahr
Mähmesser und Mähwerkantriebsriemen sollten innerhalb von
fünf Sekunden zu einem vollständigen Stillstand kommen,
nachdem der elektrische Zapfwellenkupplungsschalter
ausgeschaltet wurde.
1. Motor starten, wenn sich der Traktor in Leerlaufstellung,
die Zapfwellenkupplung ausgekuppelt ist und der Fahrer
sich im Sitz befindet.
2. Schauen Sie über die linke Fußrast am Mähwerkantriebs-
riemen. Zapfwellenkupplung einkuppeln und einige
Sekunden warten. Zapfwellenkupplung auskuppeln und
Zeit überprüfen, die benötigt wird, bis der Mähwerk-
antriebsriemen zum Stillstand kommt.
3. Wenn der Mähwerkantriebsriemen nicht innerhalb von
fünf Sekunden zum Stillstand kommt, muss die
Kupplung eingestellt werden, oder setzen Sie sich mit
Ihrem Vertragshändler in Verbindung.
Haubenaussparung
Abb. 8. Kraftstofftank unter der Haube
D
E
B
C
Abb. 9. Motorraum
A. Kraftstofftank
B. Öleinfüllung/Messstab
C. Luftfilter
D. Zündkerze
EINSTELLUNG ZAPFWELLENKUPPLUNG
PRÜFEN
Service-Intervall: Nach 25 Stunden, dann alle 250
Stunden
Die Einstellung der Zapfwellenkupplung nach einer
Einlaufzeit von 25 Stunden prüfen. Weitere Prüfungen sind
nach jeweils 250 Betriebsstunden durchzuführen und wenn
die Kupplung anfängt zu rutschen oder nicht einkuppelt.
Gehen Sie bei der Prüfung und Einstellung nach den
Anweisungen im Abschnitt „Einstellungen" dieses
Handbuchs vor.

MOTORWARTUNG

Wartungsanweisungen und -empfehlungen finden Sie im
Motorhandbuch.
A
A
D
E
16
C

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis