Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Merkmale Und Steuerungen; Steuerungsfunktionen - Simplicity 500 series Bedienerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 500 series:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Merkmale und Steuerungen

Bitte nehmen Sie sich einen
Augenblick Zeit,
und machen Sie sich mit
Bezeichnung, Ort und Funktion
dieser Steuerungen vertraut, damit
Sie die in diesem Handbuch
enthaltenen Sicherheits- und
Bedienungsanweisungen besser
verstehen.

STEUERUNGSFUNKTIONEN

Nachstehende Informationen beschreiben kurz die Funktion der einzelnen Steuerungen. Starten, Stoppen, Fahren und
Mähen verlangen die Benutzung mehrerer Steuerungen in einer bestimmten Reihenfolge. Sehen Sie wegen der
Kombination und der Reihenfolge der Steuerungen im Abschnitt „Betrieb" nach.
Gashebel
Der Gashebel kontrolliert die Motordrehzahl. Die
Motordrehzahl erhöht sich, wenn Sie den Gashebel nach
vorne bewegen, und sie verringert sich, wenn Sie den
Gashebel nach hinten bewegen. Immer in „Vollgas" fahren.
Choke
Den Choke für den Kaltstart schließen. Den Choke öffnen,
sobald der Motor startet. Bei warmem Motor ist die
Anwendung des Chokes ggf. nicht notwendig. Bewegen Sie
den Hebel zum Schließen des Chokes nach vorne.
Scheinwerferschalter
Durch den Lichtschalter werden die Lichter des Traktors
ein- und ausgeschaltet.
Zapfwellenkupplungsschalter
Mit dem Zapfwellenkupplungsschalter werden Zusatzgeräte,
die die Zapfwellenkupplung benutzen, ein- und ausgekuppelt.
Zum Auskuppeln der Zapfwellenkupplung, den
Zapfwellenkupplungsschalter HERAUSZIEHEN. Zum
Auskuppeln HINEINDRÜCKEN.
Hinweis: Bitte denken Sie daran, dass der Bediener zur
Bedienung der Zapfwelle fest im Sitz des Traktors sitzen
muss.
Zubehörhub-Steuerhebel
Heben Sie das Mähwerk stets an, wenn es nicht eingesetzt
wird (Strecke vom und zum Mäheinsatz). Setzen Sie das
Mähwerk NICHT ein, wenn es sich in der angehobenen
Transportposition befindet.
Modelle mit Hydraulikhub: Der Zubehörhub-Steuerhebel
hebt und senkt Zubehör, das den Hydraulikhubzylinder des
Traktors benutzt. Wenn der Hebel nach vorne bewegt wird,
wird das Zubehör abgesenkt, wenn der Hebel nach hinten
bewegt wird, wird das Zubehör angehoben.
WICHTIGER HINWEIS - Für Modelle mit Hydraulikhub:
Der Zubehörhydraulikhub ist bei eingekuppelter
Parkbremse nicht einsatzfähig.
Modelle mit manuellem Hub: Der Zubehörhub-
Steuerhebel hebt und senkt Zubehör, das das manuelle
Hubgestänge des Traktors benutzt. Absenken von Zubehör:
Hebel leicht nach hinten bewegen, den Freigabeknopf
hineindrücken und den Hebel nach vorne bewegen, bis er in
der abgesenkten Position arretiert. Anheben von Zubehör:
Hebel leicht nach vorne bewegen, den Freigabeknopf
hineindrücken und den Hebel nach hinten bewegen, bis er
in der angehobenen Position arretiert.
8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis