Sicherheitsvorschriften
KINDER
Wenn sich der Bediener nicht der Anwesenheit von Kindern
bewußt ist, können tragische Unfälle passieren. Kinder
werden vom Gerät und dem Mähvorgang oft angezogen.
Gehen Sie nie davon aus, daß Kinder dort verweilen, wo
Sie sie zum letzten Mal gesehen haben.
• Halten Sie Kinder vom Mähbereich fern und unter
Aufsicht eines anderen verantwortungsbewußten
Erwachsenen.
• Seien Sie auf der Hut, und stellen Sie das Gerät ab,
wenn Kinder den Mähbereich betreten.
• Schauen Sie vor und während des Rückwärtsfahrens
nach hinten und unten, und halten Sie nach kleinen
Kindern Ausschau.
• Nehmen Sie niemals Kinder mit. Sie könnten herunter-
fallen und sich schwer verletzen oder den sicheren
Betrieb des Geräts beeinträchtigen.
• Erlauben Sie Kindern niemals, das Gerät zu bedienen.
• Seien Sie besonders vorsichtig, wenn Sie sich toten
Winkeln, Buschwerk, Bäumen oder anderen Gegen-
ständen nähern, die die Sicht versperren könnten.
TRANSPORT UND UNTERSTELLEN
ACHTUNG
Wenn dieser Traktor auf einem offenem Anhänger
transportiert wird, vergewissern, daß er nach vorne
in Reiserichtung zeigt. Wenn der Traktor nach hinten
zeigt, könnten Aufwinde die Haube beschädigen.
• Beachten Sie immer die Vorschriften für ein sicheres
Betanken des Geräts und einen sicheren Umgang mit
Kraftstoff, wenn Sie das Gerät nach dem Transport und
dem Unterstellen betanken.
• Befolgen Sie stets die Anweisungen im Motorhandbuch
hinsichtlich der Vorbereitungen für ein Unterstellen des
Geräts, bevor Sie das Gerät für kurze oder lange
Zeiträume unterstellen.
• Befolgen Sie stets die Anweisungen im Motorhandbuch
hinsichtlich des ordnungsgemäßen Vorgehens bei der
Wiederinbetriebnahme des Geräts.
• Stellen Sie das Gerät oder den Kraftstoffbehälter nie in
einem Raum ab, in dem sich eine offene Flamme oder
eine Zündflamme, wie z.B. von einem Warmwasser-
bereiter, befindet. Lassen Sie das Gerät vor dem
Unterstellen abkühlen.
SERVICE UND WARTUNG
• Seien Sie beim Umgang mit Benzin und anderen Kraft-
stoffen besonders vorsichtig. Sie sind feuergefährlich,
und die Dämpfe sind explosionsgefährlich.
a) Benutzen Sie nur genehmigte Behälter.
b) Entfernen Sie bei laufendem Motor nie den
Tankdeckel, und füllen Sie keinen Kraftstoff ein.
Lassen Sie den Motor vor dem Betanken abkühlen.
Rauchen Sie nicht.
c) Betanken Sie das Gerät immer im Freien.
• Lassen Sie das Gerät nie in einem geschlossenen
Raum laufen.
• Muttern und Schrauben, insbesondere die Messer-
befestigungsschrauben, müssen stets fest angezogen
sein. Halten Sie das Gerät in gutem Zustand.
• Machen Sie sich nie an Sicherheitsvorrichtungen zu
schaffen. Überprüfen Sie regelmäßig deren ordnungs-
gemäße Funktion.
• Halten Sie das Gerät von Gras, Blättern oder anderen
Abfallstoffen frei. Entfernen Sie verschüttetes Öl oder
verschütteten Kraftstoff.
• Halten Sie an und untersuchen Sie das Gerät, falls Sie
mit einem Gegenstand in Berührung kommen. Führen
Sie eventuelle notwendige Reparaturen vor einem
Neustart durch.
• Nehmen Sie bei laufendem Motor keine Einstellungen
oder Reparaturen vor, es sei denn, im Handbuch des
Motorherstellers ist etwas anderen angegeben.
• Die Bauteile des Grasfangbehälters unterliegen
Abnutzung, Beschädigung und Verschleiß, wodurch
die sich bewegenden Teile freigelegt oder Gegenstände
weggeschleudert werden könnten. Überprüfen Sie die
Bauteile häufig, und ersetzen Sie sie, wenn nötig, mit
den vom Hersteller empfohlenen Teilen.
• Mähmesser sind scharf und man kann sich daran
schneiden. Umwickeln Sie die (das) Messer, wenn
Sie daran Servicearbeiten durchführen, oder tragen Sie
Handschuhe. Gehen Sie dabei besonders vorsichtig vor.
• Überprüfen Sie häufig die Funktion der Bremse. Stellen
Sie die Bremse ein, und warten Sie sie nach Vorschrift.
• Verwenden Sie für Reparaturarbeiten nur werkseitig
genehmigte Ersatzteile.
• Beachten Sie bei allen Ein- und Nachstellungen immer
die technischen Angaben des Herstellers.
• Benutzen Sie für umfangreiche Service- und Reparatur-
arbeiten nur zugelassene Service-Niederlassungen.
• Unternehmen Sie nie den Versuch, an diesem Gerät
umfangreiche Reparaturen durchzuführen, wenn Sie
dafür keine ordnungsgemäße Ausbildung haben.
Unfachgerecht durchgeführte Servicearbeiten können
zu Betriebsgefahren, Beschädigungen des Geräts und
der Nichtigkeit der Herstellergarantie führen.
Bringen Sie die Hände bei laufendem Motor nie
in die Nähe des Hydropumpen-Ventilators. Der
Ventilator befindet sich bei Hydromodellen über
der Transachseleinheit.
4
ACHTUNG