Funktionen und Bedienung
Anzeigensteuerung
Für die Bedienung mittels optischen Bedienelementes gilt:
y K = kurzes Betätigen (t < 4,5 s):
- Weiterschalten zum nächsten Listenwert in der 2. Zeile der Anzei-
ge
- bei aktiviertem PIN-Schutz:
Eingabe der PIN und Freischalten der Informationsanzeige
y L = langes Betätigen (t > 4,5 s):
- Löschen des historischen Wertes seit letzter Nullstellung
(über das Menü „E CLr", siehe auch nachfolgendes Kapitel)
- Aktivierung/Deaktivierung der einzelnen historischen Werte zu 1d,
7d, 30d, 365d (Counter) (siehe auch nachfolgendes Kapitel)
- Löschen der historischen Werte 1d, 7d, 30d, 365d
(über das Menü „HIS CLr", siehe auch nachfolgendes Kapitel)
- Aktivierung/Deaktivierung des „Vollständigen Datensatzes" auf der
INFO-Schnittstelle (über das Menü „InF", siehe auch nachfolgen-
des Kapitel und Kapitel „Datenschnittstellen" auf Seite 11)
- Aktivierung/Deaktivierung der PIN-Schutz-Abfrage für den nächs-
ten Aufruf der Werte (über das Menü „Pin", siehe auch nachfolgen-
des Kapitel)
- Deaktivierung der Serviceliste
PIN-Eingabe
Bei aktiviertem PIN-Schutz und noch nicht erfolgter Freischaltung des
Schutzes mittels korrekter PIN wird in der Aufrufliste vor der Ausgabe
der schützenswerten Daten eine 4-stellige PIN-Eingabe verlangt.
Bewahren Sie die PIN sorgfältig auf, da diese ggf. für das
nächste Freischalten oder Freischalten nach Spannungswieder-
kehr der schützenswerten Daten benötigt wird.
26