Funktionen und Bedienung
28
5
Funktionen und Bedienung
Zur Bedienung des Gerätes über einen mit dem Zähler verbundenen Computer nutzen
Sie bitte das EMH BZ-Tool. In den folgenden Kapiteln wird nur die Vorgehensweise
mittels der Bedienelemente am Gerät selbst beschrieben.
5.1
Anzeigensteuerung
Für die Bedienung mittels optischen Bedienelementes gilt:
•
K = kurzes Betätigen (t < 4,5 s):
•
bei aktiviertem PIN-Schutz: Eingabe der PIN und Freischalten der
Informationsanzeige
•
Weiterschalten zum nächsten Listenwert in der 2. Zeile der Anzeige
•
L = langes Betätigen (t > 4,5 s):
•
Löschen des historischen Wertes seit letzter Nullstellung
(über das Menü „E CLr", siehe auch Kapitel 5.1.1 auf Seite 29)
•
Aktivierung/Deaktivierung der einzelnen historischen Werte zu 1d, 7d, 30d,
365d (Counter) (siehe auch Kapitel 5.1.1 auf Seite 29)
•
Löschen der historischen Werte 1d, 7d, 30d, 365d
(über das Menü „HIS CLr", siehe auch Kapitel 5.1.1 auf Seite 29)
•
Aktivierung/Deaktivierung des „Vollständigen Datensatzes" auf der INFO-
Schnittstelle (über das Menü „InF", siehe auch Kapitel 5.1.1 auf Seite 29 und
Kapitel 3.6.1 auf Seite 18)
•
Aktivierung/Deaktivierung der PIN-Schutz-Abfrage für den nächsten Aufruf der
Werte (über das Menü „Pin", siehe auch Kapitel 5.1.1 auf Seite 29)
eHZ Generation P
EMH metering