Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Datenschnittstellen; Registerauflistung ("Vollständiger Datensatz") - EMH metering mMe4.0 Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für mMe4.0:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Datenschnittstellen

y Der Zähler verfügt über 1 optische Datenschnittstelle, die in Anleh-
nung an die IEC 62056-21 ausgeführt ist.
y Die Datenschnittstelle ist für den Endkunden über eine optische Info-/
MSB-Schnittstelle auf der Zählervorderseite zugänglich.
y Diese unidirektionale Infrarot-Datenschnittstelle sendet jede Sekunde
entweder einen „Reduzierten" oder „Vollständigen Datensatz" (Push
Betrieb).
y Der „Reduzierte Datensatz" enthält keinen Wert für die Momentan-
wirkleistung.
y Die Zählwerksstände werden ohne Nachkommastellen und abge-
schnitten auf volle kWh ausgegeben.
y Der „Vollständige Datensatz" enthält alle Werte (siehe auch folgende
Tabelle), die Zählwerksstände werden ungekürzt ausgegeben.
y Standardmäßig ist im Zähler der „Reduzierte Datensatz" eingestellt.
y Über das Menü „InF" besteht die Möglichkeit, den Datensatz festzule-
gen (nach korrekter PIN-Eingabe).
- InF on = Vollständiger Datensatz wird gewünscht
- InF OFF = Reduzierter Datensatz wird gewünscht
y Mit einer langen Betätigung (t > 4,5 s) des optischen Bedienelemen-
tes kann zwischen „on" und „OFF" gewechselt werden.
y Je nach werksseitiger Einstellung startet der Zähler nach Spannungs-
wiederkehr mit dem „Reduzierten" oder dem „vollständigen Daten-
satz"
y Als Kommunikationsprotokoll wird SML verwendet. Die Baudrate
beträgt 9600 Baud. Diese Datenschnittstelle ist werkseitig konfigurier-
bar, somit sind andere herstellerspezifische Datensätze möglich.
Registerauflistung („Vollständiger Datensatz")
OBIS-T-Kennzahl Bezeichnung
01 00 60 32 01 01 Hersteller-Kennung
01 00 60 01 00 FF Geräte-Identifikation
Einrich-
Einrich-
tungs-
tungs-
zähler
zähler
+A
-A
X
X
X
X
11
Zweirich-
Saldie-
tungs-
render
zähler
Zähler
+A/-A
X
X
X
X

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis