Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montage- und Wartungsanweisung
6

Wartung

Falls nicht schriftlich anders vereinbart, darf der Spei-
cher-Wassererwärmer nur mit Trinkwasser beschickt
werden.
Allgemein wird in Abständen von höchstens 2 Jahren
eine Prüfung und Reinigung des Speicher-Wasserer-
wärmers durch einen Fachmann empfohlen.
Bei ungünstigen Wasserverhältnissen (hartes bis sehr
hartes Wasser) in Verbindung mit hohen Temperaturbe-
lastungen sind kürzere Reinigungsintervalle zu wählen.
Reinigung
Vor Speicherreinigung Anlage stromlos machen.
l Kaltwasserzulauf
schließen,
(EL) öffnen. Zur Entlüftung einen höhergelegenen
Zapfhahn öffnen.
l Speicherhaube abnehmen.
l 6HFKVNDQWVFKUDXEHQ DXV REHUHP +DQGORFKGHFNHO
KHUDXVVFKUDXEHQ +DQGORFKGHFNHO PLW 0DJQHVL
XPDQRGH DEQHKPHQ XQG 0DJQHVLXPDQRGH SUIHQ
Bei einem Abbau auf 15–20 mm Ø ist ein Austausch
zu empfehlen (Hinweis unter Magnesiumanode be-
achten).
l 0DJQHVLXPDQRGH QHX HLQGLFKWHQ $EE  E]Z 10).
l Speicherhaube wieder auflegen.
l Abdeckhaube vor Handlochdeckel abbschrauben
(Abb. 9).
l Sechskantschrauben aus vorderem Handlochdeckel
herausschrauben,
(Abb. 9).
l Speicherbehälter prüfen und reinigen.
Hinweis:
Härteschalen nie mit einem harten scharfkantigen
Gegenstand zerkleinern, da die Oberflächenvergü-
tung der Innenwände beschädigt werden kann.
l Oder bzw. vorderer Handlochdeckel mit Dichtung
wieder einsetzen. Evtl. Dichtung erneuern!
Hinweis: Bei Montage der Dichtung ist die Kenn-
zeichnung ,,Deckelseite" zu beachten!
Alle Sechskantschrauben ,,handfest" eindrehen, dann
mit Schraubenschlüssel eine dreiviertel Umdrehung
nachziehen (entspricht dem empfohlenen Anzugsmo-
ment von 40 Nm mit Drehmomentschlüssel).
l Handlochdeckel und Mg-Anode auf Dichtheit prüfen.
l Obere Wärmeschutzscheiben auflegen (Abb. 8).
l Speicherhaube (Kunststoffhaube) über die Wärme-
schutzscheibe und den Rand der Wärmeschutzmat-
te aufsetzen (Abb. 8).
l Wärmeschutzscheibe vor Handlochdeckel einlegen
(Abb. 9).
l Abdeckhaube vor Handlochdeckel mit Blechschrau-
ben verschrauben (Abb. 9).
l Anlage wieder in Betrieb nehmen.
8
Speicherentleerung
Handlochdeckel
abnehmen
Zahnscheibe
Isolierhülse
Dichtung
Mg-Anode
Abb. 10
Zahn-
scheibe
Kabelschuh
mit Erdungs-
kabel
Unterleg-
scheibe
Handloch-
deckel
Änderungen vorbehalten!

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Logalux sm 400Logalux sm 500

Inhaltsverzeichnis