Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Buderus Logalux SM series Montage- Und Wartungsanweisung Seite 5

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montage- und Wartungsanweisung
4.2
Fühler
l )KOHU LQ 7DXFKKOVH "0 5HJHOXQJ EHU +HL]NHV
VHO DQ 6SHLFKHUUFNVHLWH PRQWLHUHQ $EE  
l Die Kunststoffspirale – ]XP =XVDPPHQKDOWHQ GHU
)KOHU ± VFKLHEW VLFK EHLP (LQVWHFNHQ DXWRPDWLVFK
]XUFN $EE  
Um den Kontakt zwischen Tauchhülse und Fühler-
flächen zu gewährleisten und somit eine sichere
Temperaturübertragung herzustellen, muß die Aus-
gleichsfeder zwischen den Fühlern eingeschoben
sein (Abb. 4).
l Fühlersicherung von der Seite oder von oben auf den
Tauchhülsenkopf drücken (Abb. 4).
Hinweis:
Es ist unbedingt darauf zu achten, daß die Fühlerflä-
che auf der gesamten Länge Kontakt zur Tauchhül-
senfläche hat.
Die Anlegefühler sind am Speicherumfang anzuordnen
(Abb. 5).
l Fühler in die Federhalterung so einlegen, daß die ge-
samte Kontaktfläche des Fühlers außen am Spei-
chermantel glatt anliegt (Abb. 5).
4.3
Magnesiumanode
l Prüfen ob Magnesiumanode so eingebaut ist, daß
die elektrische Verbindung zwischen Anode und
Speicherbehälter gewährleistet, d. h. das Erdungs-
kabel angeschlossen ist (Abb. 6).
Hinweis:
Nur bei Regelsystem 4000 muß der Stecker ange-
schlossen werden. Bei allen anderen Regelsyste-
men bleibt er ohne Verwendung.
Abb. 4
Prinzipabbildung
Abb. 5
Prinzipabbildung
Erdungskabel
Stecker
Abb. 6
Prinzipabbildung
Mg-Anode
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Logalux sm 400Logalux sm 500

Inhaltsverzeichnis