Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch PSS 5100.201 C Technische Information Seite 87

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Elektrischer Anschluss
<Schweißfehler>
7-42
Das Signal wird ausgegeben, wenn ein Fehlerereignis im [Ablauf] auftritt oder eine unzu-
lässige Abweichung eines überwachten Wertes durch die SST erkannt wird und diese
Abweichung als Fehler definiert ist. Der Bereitzustand der SST wird gelöscht. Der wei-
tere [Ablauf] ist solange blockiert, bis mit einem Signal die Fehlerbeseitigung gemeldet
wird.
Nach der Beseitigung der Fehlerursache wird der Bereitzustand hergestellt durch:
-
das Signal <Fehler zurücksetzen>, siehe Seite 7-27,
-
das Signal <Fehler zurücksetzen mit FK>, siehe Seite 7-27,
-
das Signal <Fehler zurücksetzen mit Ablaufwiederholung>, siehe Seite 7-27,
-
eine Bedienung in der Software BOS-5000, z.B. im Fenster Diagnose - SST,
-
Fehlerquittungstaste, siehe Frontblende Seite 3-3.
Siehe auch Signal <Bereit Steuerteil> Seite 7-34.
Die Ausgabe erfolgt bei:
-
Einzelbetrieb
Nach der Schweißung des Einzelpunktes. Die Schweißung weiterer Einzelpunkte
ist ohne Quittierung nicht möglich.
-
Serienbetrieb
Nach dem Ende des Punktes, während dessen Schweißung der Fehler erkannt
wurde. Die Schweißung weiterer Serienpunkte wird gestoppt. Die Schweißung
weiterer Serienpunkte ist ohne Quittierung nicht möglich.
-
Nahtbetrieb
Nach dem Nahtende. Die Schweißung weiterer Nähte ist ohne Quittierung nicht
möglich.
HINWEIS
Die Definition des Ereignisses als Fehler erfolgt im Menü Grundeinstellungen mit der
Fehler-Zuordnung.
PSS 5100.201 C
1070 080 050-101 (99.11) D

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis