Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch PSS 5100.201 C Technische Information Seite 67

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Elektrischer Anschluss
<Programmanwahl> 1 bis 128
7-22
Die <Programmanwahl> hat zwei Bedeutungen:
-
Wird in Verbindung mit der angelegten Programm-Nr. der <Start> aktiv, dann läuft
das angewählte Programm ab.
-
Wird in Verbindung mit der angelegten Programm-Nr. (jetzt Elektroden-Nr.):
-
das Signal <Quittung Fräsen> aktiv, beeinflusst das die Verschleiß- und
Fräszähler entweder aller Elektroden (Programm-Nr. = 0) oder einer be-
stimmten Elektrode (Programm-Nr. = Elektrodennummer 1 bis 31). Die Ver-
schleißzähler werden zurückgesetzt, die Fräszähler um 1 inkrementiert.
-
das Signal <Quittung Elektrodenwechsel> aktiv, beeinflusst das die Ver-
schleiß- und Fräszähler entweder aller Elektroden (Programm-Nr. = 0) oder
einer bestimmten Elektrode (Programm-Nr. = Elektrodennummer 1 bis 31).
Die Verschleiß- und Fräszähler werden auf einen Null gesetzt.
In der PSS 5100.201 C können die Parameter für 256 Schweißprogramme definiert und
gewählt werden. Die <Programmanwahl> erfolgt z.B. durch Kommunikation mit dem
Schweißroboter oder der SPS.
Programmanwahl_1
Programmanwahl_2
Programmanwahl_4
Programmanwahl_8
Programmanwahl_16
Programmanwahl_32
Programmanwahl_64
Programmanwahl_128
Programmnummer
Abbildung 22: Beispiel <Programmanwahl>
Mit der <Programmanwahl> wird der analoge Druckausgang mit dem programmierten
Druckwert angesteuert.
PSS 5100.201 C
0
0
0
0
0
0
0
0
0
1
0
1
0
0
1
1
0
0
0
0
1
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
1
2
3
4
1070 080 050-101 (99.11) D
1
1
1
1
1
1
1
1
255

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis