Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch PSS 5100.201 C Technische Information Seite 69

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Elektrischer Anschluss
<Start_1>
7-24
Mit dem <Start> wird der [Ablauf] in der SST synchron gestartet (mit der ersten darauffol-
genden positiven Halbwelle) und das Signal <Magnetventil> aktiviert. Mit dem <Start>
erfolgt die Übernahme der <Programmanwahl>. Mit dem <Start> beginnt die [1. VHZ].
Innerhalb der [1. VHZ] und der [VHZ] kann der <Start> wieder gelöscht werden und der
gestartete [Ablauf] unterbrochen werden. Erst mit Beginn der [1. STZ] setzt die Selbsthal-
tung des [Ablaufs] ein (Nahtbetrieb ohne Selbsthaltung).
Abbildung 24: periodisch synchroner <Start>
Start
1.VHZ VHZ
Abbildung 25: Selbsthaltung <Start> bei Einzelpunkt und bei Serienpunkt
Der Start eines [Ablaufs] kann mit oder ohne Zündung erfolgen:
-
<Start> mit eingeschalteter Zündung : [Ablauf] mit Schweißstrom.
-
<Start> ohne eingeschaltete Zündung : [Ablauf] ohne Schweißstrom.
Zündung, siehe Seite 7-26.
PSS 5100.201 C
+
-
möglicher
Startbereich
1.STZ 1.PSZ
2.STZ
Selbsthaltung Start
+
t
Anfang
3. PSZ 3.STZ
NHZ
1070 080 050-101 (99.11) D
t
0HZ
t

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis