Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch PSS 5100.201 C Technische Information Seite 73

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Elektrischer Anschluss
<Quittung Elektrodenfräsen>
7-28
Im Fräsbetrieb ist ein Schweißbereich programmiert, zu dem ein oder mehrere Bearbei-
tungsgänge Fräsen der Elektroden erforderlich werden. Bei eingeschalteter Leistung-
Nachstellung (Programmierung - Schweißparameter - Leistung-Nachstellung)
signalisiert das Signal <Fräs-Anfrage>, dass gefräst werden muss. Dieses Signal er-
lischt, sobald ein Signal <Quittung Elektrodenfräsen> den durchgeführten Fräsvor-
gang meldet und quittiert.
HINWEIS
Wird mit den Signalen der <Programmanwahl> die Programmnummer 0 (= Elektroden-
nummer 0) gewählt und ein Signal <Quittung Elektrodenfräsen> angelegt, werden für
alle Elektroden die Fräszähler inkrementiert und die Verschleißzähler auf einen Wert
gesetzt.
Wird mit den Signalen der <Programmanwahl> eine Programmnummer (= Elektroden-
nummer 1 bis n, n = maximale Anzahl der Elektroden) gewählt und ein Signal <Quittung
Elektrodenfräsen> angelegt, wird der Fräszähler um 1 inkrementiert und der Ver-
schleißzähler auf einen Wert gesetzt, für die Elektrode, deren Nummer mit den Signalen
der <Programmanwahl> angewählt ist.
Fräszähler beeinflussen über Eingangssignale:
Abbildung 29: Verschleiß- und Fräszähler mit <Quittung Elektrodenfräsen> beeinflussen
PSS 5100.201 C
(Programmanwahl / Elektroden-Nr.)
+
Quittung Elektrodenfräsen
=
- Verschleiß
- Fräszähler
Õ
Õ +1
1070 080 050-101 (99.11) D

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis