Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch PSS 5100.201 C Technische Information Seite 23

Inhaltsverzeichnis

Werbung

System
Typen
Funktionsprinzip
1-2
PSS 5100.201 C
Bis zu 256 Schweißprogramme können programmiert und abgerufen werden. Es ist Ein-
zelpunkt (EP), Serienpunkt (SP) oder Nahtbetrieb einstellbar.
Die Schweißparameter sind in einem RAM-Speicher abgelegt. Gegen Datenverlust wird
der RAM-Speicher mit einer Batterie gepuffert. Der Zustand der Batterie und der Daten
wird überwacht.
Die PSS 5100.201 C ist eine offene Steuerung. Über verschiedene Einstellungen kön-
nen Sie die Funktionen der Steuerung selbst auswählen, indem Sie die Grundeinstellun-
gen und Schweißparameter eingeben oder verändern.
Durch die Anwahl verschiedener Grundeinstellungen und die Programmierung der
Schweißparameter stellen Sie Ihre Steuerung zusammen.
Das bedeutet für Sie:
-
Den Steuerungstyp einmal programmieren.
-
Die Einstellungen in alle Ihre Steuerungen übernehmen.
Grundsätzlich stehen verschiedene Schweißsteuerungstypen mit Schnittstellen für
50/60 Hz- und Mittelfrequenz 1000 Hz-Applikationen zur Verfügung.
-
PSS 5000 für 50/60 Hz-Applikationen
-
PSS 5000 für 1000 Hz-Applikationen
-
PST 6000 für 50/60 Hz-Applikationen
-
PSI
6000 für 1000 Hz-Applikationen
50/60 Hz Einphasen-Wechselstrom
50/60 Hz
Steuerteil
1000 Hz Mittelfrequenz-Gleichstrom
50/60 Hz
Steuerteil
Abbildung 2: Blockschaltbild Funktionsprinzip
: Typbezeichnung PSS 5100.XXX
: Typbezeichnung PSS 5200.XXX
: Typbezeichnung PST 6XXX.XXX
: Typbezeichnung PSI 6XXX.XXX
Thyristor-
Schweiß-
Leistungsteil
transformator
3~
Transformator
MF-Umrichter
Gleichrichter
Schweiß-
vorrichtung
+
Schweiß-
vorrichtung
1070 080 050-101 (99.11) D

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis