Ausgabe 2018-04-05
Produktbeschreibung
HINWEIS
Um eine Stellzeit über den gesamten Ventilhub von 108 s, 126 s, 180 s bzw. 135 s zu erreichen, wird
die Stellbewegung schrittweise mit Stillstandzeiten von ca. 5 s ausgeführt. Dieses Betriebsverhalten
entspricht dem Normalzustand.
Zubehör
Die Zubehörteile werden als komplette Baueinheiten geliefert, die nachträglich in den Stellantrieb
eingesetzt werden können.
Das nachfolgende Zubehör ist jeweils alternativ einsetzbar und nicht im Lieferumfang.
E/MF
Nachrüstbares Schaltermodul
mit zwei galvanisch getrennten Umschaltern (Relaisausgänge), Belastung max.
250 V AC, 3 A.
Anwendung
WARNUNG
Bei Verwendung von Niederspannung (230 V AC) ist die Installation so auszuführen, dass die
Anforderungen der Schutzklasse I erfüllt werden!
Die Kontakte an den Endschaltern sind nur mit den Spannungen derselben Installationskategorie zu
betreiben.
Die Verdrahtung an der PE-Klemme muss zwischen Klemmbügel und der quadratischen Unterleg-
scheibe (Cupal-Scheibe) angeschlossen werden. Dabei ist zu beachten, dass die kupferbeschichtete
Seite der Unterlegscheibe zum Klemmbügel zeigt.
1
Z189
Seite 5 / 36
mit Durchgangs-/Dreiwegeventil der Baureihen RK/RB/RF/RGD/RWG/RGDE..
Das Schaltermodul E/MF dient im Stellantrieb
zur Rückmeldung der beiden Ventilendstellungen Auf/Zu.
Kupferbeschichtete Seite (1) der quadratischen Unterlegscheibe
(Cupal-Scheibe).
Anbausatz für RGDE.. bis DN50
Bei Werkslieferung sind Antrieb, Anbausatz Z189
und Ventil vormontiert.
Weitere Beschreibungen der Montage sind in dem
Montagehinweis 3.10-40.299-99 angegeben (Bei-
lage zum Zubehör Z189).
Datenblatt 3.10-40.200-30-DE
MF200 Notstellantrieb
A