Datenblatt 3.10-40.200-30-DE
MF200 Notstellantrieb
mit Durchgangs-/Dreiwegeventil der Baureihen RK/RB/RF/RGD/RWG/RGDE..
MF200 Notstellantrieb
Anwendung
Der Notstellantrieb MF200 mit Automatikkupplung dient mit seiner Stell-
kraft von 1000 N zur feinstufigen Hubverstellung von Durchgangsventilen
RB15..50 BK, RF15..50-BF, RF65K-BF, RK15..50-BF, RK65K-BF,
RGD15..40, RGDE25..50 sowie von Dreiwegeventilen RB15..50,
RF15..50, RF65K, RK15..50, RK65K und RWG15..40.
Die Ansteuerung des Notstellantriebs erfolgt mit einem 3-Punktsignal (Auf/
Halt/Zu). Der Stellantrieb besitzt eine Notstellfunktion, die Ventile je nach
verwendetem Ventiltyp bei Netzausfall mit Federkraft automatisch schließt
bzw. öffnet.
Artikel
MF200
Technische Daten
Nennspannung
Ansteuerung
Antrieb
Vorrangschaltung
Stellhub
Stellzeit
Notstellzeit
Stellkraft
Stellungsanzeige
Stellungsrückmeldung 0..10 V DC, 5 mA für 0..100 % Stellhub
Ventilüberwachung
Handverstellung
Umgebungstemp.
Schutzart
Schutzklasse
Einbaulage
Wartung
Gewicht
A
Notstellantrieb 230 V AC mit 3 -Punktansteuerung
Notstellfunktion: Notstellantrieb stromlos ausfahrend
230 V AC ± 15 %, 50/60 Hz; 30 VA
3-Punktsignal (Auf/Halt/Zu), wahlweise über
- 230 V spannungsbehaftete Ansteuerung oder
- Kontakteingänge
bürstenloser Gleichstrommotor
Direktansteuerung über potenzialfreie Kontakteingänge "Z2"/"Z3"als
- 3-Punkt Ansteuerung (Auf/Halt/Zu) oder
- 2-Punkt Ansteuerung (Auf/Zu) z.B. Frostschutz, Begrenzung
(Anschluss parallel zur spannungsbehafteten Ansteuerung vom Regler)
max. 20 mm, automatische Hubanpassung durch Initialisierung
9 s/mm Stellhub
1,2 s/mm
1000 N
Hubskale
Automatische Ventilblockier-Überwachung mit Fehlermeldung ca. >12,5 V
bzw. 0 mA
Buchse für Innensechskantschlüssel unter der Antriebshaube, Schlüssel-
aufnahme 4 mm, Arretierung durch Knebel
0..50°C
IP54
I nach EN 60730
Senkrecht über dem Ventil, bis zur waagerechten Lage
wartungsfrei
2,75 kg
Ausgabe 2018-04-05
Produktbeschreibung
Seite 4 / 36