Herunterladen Diese Seite drucken

Anschließen Von Audio- Und Videogeräten; Welche Buchsen Sollte Man Wählen - Onkyo HT-S3105 Bedienungsanleitung

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Anschließen der Geräte—Fortsetzung
Anschließen von Audio- und Videogeräten
Der AV-Receiver erlaubt das Anschließen von Audio- und Video-Buchsen eines DVD-Spielers sowie anderer AV-Bau-
steine. Das hat den Vorteil, dass man die Ton- und Bildquellen jeweils gemeinsam wählen kann, indem man sich für die
entsprechende Quelle entscheidet.
: Signalfluss
Video
Audio
DVD-Spieler usw.
Welche Buchsen sollte man wählen?
Der AV-Receiver unterstützt mehrere Audioformate und erlaubt das Anschließen einer Vielzahl von AV-Geräten. Die
Wahl des Formats sollte sich in erster Linie nach den verfügbaren Ausgängen der übrigen Geräte richten. Weitere Hin-
weise finden Sie in den nachfolgenden Abschnitten.
Für Videogeräte wie z.B. DVD-Spieler müssen zwei Verbindungen hergestellt werden: Audio und Video.
Video-Anschlussformate
Der AV-Receiver unterstützt drei Bildsignalformate:
Kompositvideo und Component-Video. Der dritte Typ
liefert die beste Bildqualität.
Bedenken Sie bei der Wahl eines Anschlusstyps, dass der
AV-Receiver die eingehenden Formate nicht in andere
umwandeln kann. Die Signale liegen daher immer im
empfangenen Format an den Ausgängen an.
Beispiel: Wenn Sie Ihren DVD-Spieler an die Buchse
COMPONENT VIDEO DVD IN anschließen, liegt die-
ses Bildsignal an den Buchsen COMPONENT VIDEO
OUT, nicht aber an den Komposit-Ausgängen an.
Übersicht der Videoverbindungen
DVD-Spieler,
usw.
Output
IN
AV-Receiver
OUT
Input
Fernseher,
Projektor
usw.
26
De-
Komposit
Component
Komposit
Component
Komposit
Component
Video
Audio
Boxen (Anschlusshinweise finden
Sie auf Seite 20)
Audioformate
Der AV-Receiver erlaubt die Arbeit mit folgenden Audi-
oformaten: analog, digital (Glasfaser & Koax) und
Mehrkanal.
Bedenken Sie bei der Wahl eines Anschlusstyps, dass der
AV-Receiver die eingehenden Formate nicht in andere
umwandeln kann.
Beispiel: Audiosignale, die über den OPTICAL- oder
COAXIAL-Eingang empfangen werden, liegen nicht an
den TAPE OUT-Buchsen an. Wenn Sie also CD-Mit-
schnitte auf Kassette machen möchten, müssen Sie auch
die Analog-Ausgänge des CD-Spielers anschließen, und
zwar an die CD IN-Buchsen.
Übersicht der Audioverbindungen für Aufnahmezwecke
CD-Spieler,
usw.
Output
IN
AV-Receiver
OUT
Input
Kassetten-
deck usw.
Fernseher,
Projektor usw.
Optisch
Koax
Analog
Optisch
Koax
Analog
Analog
Mehrkanal
Mehrkanal

Werbung

loading