Herunterladen Diese Seite drucken

Onkyo HT-S3105 Bedienungsanleitung Seite 121

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Fehlersuche—Fortsetzung
Tuner
Der Empfang ist verrauscht, die Stereo-Wieder-
gabe eines FM-Senders fällt ab und zu aus bzw.
die FM STEREO-Anzeige erscheint nie.
• Stellen Sie die Antenne woanders auf.
• Stellen Sie den AV-Receiver so weit wie möglich vom
Fernseher oder dem Computer entfernt auf.
• Wählen Sie den MONO-Modus (Seite 40).
• Nach Anwahl eines AM-Senders können die Signale
der Fernbedienung den Empfang stören.
• Vorbeifahrende Autos und überfliegende Flugzeuge
können Störeinstreuungen bewirken.
• Betonwände können Radiosignale abblocken bzw.
abschwächen.
• Wenn das nichts hilft, verwenden Sie am besten eine
Außenantenne (Seite 24).
Fernbedienung
Die Fernbedienung funktioniert nicht.
• Legen Sie die Batterien richtig herum ein (Seite 7).
• Vielleicht ist die Fernbedienung zu weit vom AV-
Receiver entfernt. Außerdem darf sich kein Gegen-
stand zwischen der Fernbedienung und dem Sensor
des AV-Receiver befinden (Seite 7).
• Vielleicht haben Sie den falschen Fernbedienungsmo-
dus gewählt (Seite 12).
• Vielleicht haben Sie den falschen Fernbedienungscode
eingegeben.
Die anderen Geräte werten die Signale nicht
aus.
• Vielleicht haben Sie den falschen Fernbedienungsmo-
dus gewählt (Seite 12).
• Wenn Sie einen
-kompatiblen MD- oder CD-
Recorder von Onkyo oder ein HDD-fähiges Gerät an
die TAPE IN/OUT-Buchsen anschließen bzw. ein
DS-A1 Remote Interactive Dock mit den VIDEO 3
IN-Buchsen verbinden und die Fernbedienung nutzen
möchten, müssen Sie im Display MD, CDR oder
HDD wählen (siehe Seite 37).
• Um ein Onkyo-Gerät zu bedienen, das an eine
Buchse angeschlossen ist, müssen Sie die Fernbedie-
nung auf den AV-Receiver richten.
RI Dock für einen iPod
Sie hören nichts
• Schauen Sie nach, ob die iPod-Wiedergabe gestartet
wurde.
• Schieben Sie den iPod vollständig in das RI Dock.
• Verbinden Sie das RI Dock mit den geeigneten Ein-
gängen des AV-Receivers. Schließen Sie es niemals an
Ausgangsbuchsen an.
• Ist der AV-Receiver eingeschaltet und haben Sie die
richtige Eingangsquelle gewählt? Ist der Lautstärke-
regler aufgedreht?
• Überprüfen Sie, ob die Stecker vollständig in die
Buchsen geschoben wurden.
• Schauen Sie nach, ob das Netzteil an eine geeignete
Steckdose angeschlossen ist und mit dem RI Dock
verbunden wurde.
• Versuchen Sie den iPod zurückzustellen.
Die Bildsignale werden nicht ausgegeben
• Überprüfen Sie, ob der „TV-Ausgang"-Parameter des
iPod aktiviert wurde.
• Schauen Sie nach, ob Sie auf Ihrem Fernseher bzw.
dem AV-Receiver den richtigen Eingang gewählt
haben.
• Bestimmte iPod-Modelle geben keine Bildsignale aus.
Der iPod reagiert nicht auf die Fernbedienungs-
signale des AV-Receivers
• iPods der 3. Generation werden nicht unterstützt.
• Schieben Sie den iPod vollständig in das RI Dock.
Wenn sich Ihr iPod in einem Etui o.ä. befindet, kann er
eventuell nicht ordnungsgemäß an das RI Dock ange-
schlossen werden. Holen Sie den iPod aus seinem Etui
usw., bevor Sie ihn an das RI Dock anschließen.
• Solange das Display des iPod das Apple-Logo anzeigt,
kann er nicht bedient werden.
• Schauen Sie nach, ob der richtige Fernbedienungsmo-
dus gewählt ist.
• Schauen Sie nach, wie der RI MODE-Schalter des RI
Dock eingestellt ist.
• Richten Sie die Fernbedienung des AV-Receivers wäh-
rend der Bedienung auf den Verstärker.
• Das RI Dock muss sowohl über ein
Audiokabel mit dem AV-Receiver verbunden sein.
• Wenn Sie den iPod immer noch nicht bedienen kön-
nen, sollten Sie kurz seine Wiedergabetaste (Play)
drücken. Danach müsste die Fernbedienung dann
möglich sein.
Der AV-Receiver wählt unerwartet den iPod als
Eingangsquelle
• Halten Sie die Wiedergabe des iPod an, bevor Sie eine
andere Eingangsquelle wählen. Wenn Sie die Wieder-
gabepause nicht aktivieren, könnte die „Direct
Change"-Funktion aus Versehen den iPod als Ein-
-
gangsquelle wählen, sobald dort ein Titel endet und
der nächste beginnt.
Aufnahme
Die Aufnahme funktioniert nicht.
• Schauen Sie auf dem Recorder nach, ob die richtigen
Eingänge gewählt wurden.
• Um Rückkopplung und Schäden am Gerät zu vermei-
den, gibt der AV-Receiver eingehende Signale niemals
an die Ausgangsbuchsen gleichen Namens aus (z.B.
nie TAPE IN zu TAPE OUT bzw. VIDEO 1 IN zu
VIDEO 1 OUT).
- als auch ein
59
De-

Werbung

loading