Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wellendichtringe 1 Und Laufflächen A - KTM RC 125 2017 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

14
RÄDER, REIFEN
Warnung
Unfallgefahr Nach dem Einbau des Hinterrades ist an der Hinterradbremse zunächst keine Bremswirkung vorhanden.
Betätigen Sie die Fußbremse mehrmals vor Fahrtantritt, bis ein fester Druckpunkt spürbar ist.
Hauptarbeit
Dämpfergummis der Hinterradnabe kontrollieren.
Distanzbuchsen entfernen.
Radlager auf Beschädigung und Verschleiß kontrollieren.
»
Wenn das Radlager beschädigt bzw. verschlissen ist:
Radlager hinten wechseln.
Wellendichtringe
Langzeitfett (
Distanzbuchsen einsetzen.
V00661-10
Gewinde der Steckachse und Mutter
Steckachse reinigen und fetten.
Langzeitfett (
Eingriffstellen an Bremszangenträger und Schwingarm reinigen.
Hinterrad positionieren.
Bremsbeläge sind korrekt positioniert.
Kettenschutz zur Seite drücken.
Hinterrad so weit wie möglich nach vorne schieben und Kette auf das Kettenrad legen.
1
A
und Laufflächen
der Distanzbuchsen reinigen und fetten.
S. 191)
2
reinigen.
S. 191)
(
S. 125)
123

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis