Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

KTM 125 Duke 2017 Bedienungsanleitung Seite 77

Inhaltsverzeichnis

Werbung

9
FAHRANLEITUNG
Hinweis
Motorschaden Der Motor wird bei Überhitzung beschädigt.
Halten Sie sofort verkehrsgerecht an und stellen Sie den Motor ab, wenn die Kühlflüssigkeitstemperatur-Warnung angezeigt wird.
Lassen Sie den Motor und das Kühlsystem abkühlen.
Kontrollieren bzw. korrigieren Sie bei abgekühltem Kühlsystem den Kühlflüssigkeitsstand.
Info
Treten beim Betrieb betriebsunübliche Geräusche auf, ist sofort anzuhalten, der Motor abzustellen und eine autorisierte
KTM-Fachwerkstatt zu kontaktieren.
Wenn die Verhältnisse (Steigung, Fahrsituation, usw.) es erlauben, können Sie in
höhere Gänge schalten.
Gas wegnehmen, gleichzeitig Kupplungshebel ziehen, nächsten Gang einlegen, Kupp-
lungshebel freigeben und Gas geben.
Info
Die Lage der 6 Vorwärtsgänge ersehen Sie aus der Abbildung. Die Leerlaufstel-
lung befindet sich zwischen dem 1. und 2. Gang. Der 1. Gang stellt den Anfahr-
oder Berggang dar.
401950-11
Geben Sie immer nur so viel Gas, wie es Fahrbahn und Witterungsverhältnisse erlau-
ben. Besonders in Kurven sollte nicht geschaltet und nur sehr vorsichtig Gas gegeben
werden.
Zum Zurückschalten Motorrad nötigenfalls abbremsen und gleichzeitig Gas wegnehmen.
Kupplungshebel ziehen und niedrigeren Gang einlegen, Kupplungshebel langsam frei-
geben und Gas geben oder nochmals schalten.
Stellen Sie den Motor ab, wenn längerer Betrieb im Leerlauf oder im Stand bevorsteht.
Wenn die Fehlfunktion‑Kontrollleuchte während der Fahrt aufleuchtet, sofort verkehrs-
gerecht anhalten.
75

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis