Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tankverschluss Öffnen - KTM 250 EXC-F EU 2012 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

BEDIENUNGSELEMENTE
Funktionsübersicht
Anzeige
Taste
Anzeigemodus
Erhöht Wert TR2.
SPEED/TR2
(Tripmaster 2)
Anzeigemodus SPEED/A1
keine Funktion
(Durchschnittsgeschwin-
digkeit 1)
Anzeigemodus SPEED/A2
keine Funktion
(Durchschnittsgeschwin-
digkeit 2)
Anzeigemodus SPEED/S1
keine Funktion
(Stoppuhr 1)
Anzeigemodus SPEED/S2
Startet oder stoppt S2.
(Stoppuhr 2)
Übersicht Bedingungen und Aktivierbarkeit
Anzeige
Anzeigemodus SPEED/H (Betriebsstunden)
Anzeigemodus SPEED/CLK (Uhrzeit)
Anzeigemodus SPEED/LAP (Rundenzeit)
Anzeigemodus SPEED/TR1 (Tripmaster 1)
Anzeigemodus SPEED/TR2 (Tripmaster 2)
Anzeigemodus SPEED/A1 (Durchschnittsgeschwindigkeit 1)
Anzeigemodus SPEED/A2 (Durchschnittsgeschwindigkeit 2)
Anzeigemodus SPEED/S1 (Stoppuhr 1)
Anzeigemodus SPEED/S2 (Stoppuhr 2)
Tankverschluss öffnen
5.35
Gefahr
Brandgefahr Kraftstoff ist leicht entflammbar.
Fahrzeug nicht in der Nähe von offenen Flammen bzw. brennenden Zigaretten tanken und den Motor immer abstellen.
Darauf achten, dass kein Kraftstoff insbesondere auf heiße Teile des Fahrzeugs verschüttet wird. Verschütteten Kraftstoff
sofort aufwischen.
Der im Kraftstofftank vorhandene Kraftstoff dehnt sich bei Erwärmung aus und kann bei Überfüllung austreten. Angaben
zum Kraftstoff tanken beachten.
Warnung
Vergiftungsgefahr Kraftstoff ist giftig und gesundheitsschädlich.
Kraftstoff nicht mit Haut, Augen und Kleidung in Berührung bringen. Kraftstoffdämpfe nicht einatmen. Bei Augenkontakt
sofort mit Wasser spülen und einen Arzt aufsuchen. Kontaktierte Hautstellen sofort mit Wasser und Seife reinigen. Wurde
Kraftstoff verschluckt sofort einen Arzt aufsuchen. Mit Kraftstoff kontaktierte Bekleidung wechseln. Kraftstoff ordnungsge-
mäß in einem geeigneten Kanister aufbewahren und von Kindern fernhalten.
Warnung
Umweltgefährdung Unsachgemäßer Umgang mit Kraftstoff gefährdet die Umwelt.
Kraftstoff darf nicht in das Grundwasser, den Boden oder in die Kanalisation gelangen.
drücken.
Taste
Verringert Wert TR2.
keine Funktion
keine Funktion
keine Funktion
keine Funktion
Entriegelungsknopf
und nach oben abnehmen.
101305-10
drücken.
Taste
3 - 5 Sekunden
drücken.
Löscht Werte TR2.
Anzeigen von TR1, A1
und S1 werden auf 0,0
gesetzt.
Anzeigen von TR1, A1
und S1 werden auf 0,0
gesetzt.
Anzeigen von S2 und A2
werden auf 0,0 gesetzt.
drücken, Tankverschluss gegen den Uhrzeigersinn drehen
Taste
kurz drücken.
nächster Anzeigemodus
nächster Anzeigemodus
nächster Anzeigemodus
nächster Anzeigemodus
nächster Anzeigemodus
Das Motorrad steht.
Menü aktivierbar
20

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis