Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Luftfiltergehäuse Einbauen; Luftfilter Ausbauen; Luftfilter Einbauen - KTM Freeride 350 EU 2016 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

12
SERVICEARBEITEN FAHRGESTELL
12.23
Luftfiltergehäuse einbauen
12.24

Luftfilter ausbauen

Hinweis
Motorschaden Nicht gefilterte Ansaugluft wirkt sich negativ auf die Haltbarkeit des Motors aus.
Fahrzeug nie ohne Luftfilter in Betrieb nehmen, da Staub und Schmutz in den Motor gelangen und zu erhöhtem Verschleiß führen
kann.
Warnung
Umweltgefährdung Problemstoffe verursachen Umweltschäden.
Öle, Fette, Filter, Kraftstoffe, Reinigungsmittel, Bremsflüssigkeit usw. ordnungsgemäß laut geltenden Vorschriften entsor-
gen.
12.25

Luftfilter einbauen

Hauptarbeit
Vorfilter
Hinweis
Motorschaden Bei falsch oder nicht montiertem Vorfilter wird das Kraftstoff-Luft-
Gemisch verändert. Dies wirkt sich negativ auf die Haltbarkeit des Motors aus.
Auf korrekten Sitz des Vorfilters achten.
Luftfiltergehäuse
cken.
M00506-10
Info
Wenn das Luftfiltergehäuse nicht korrekt montiert ist, können Staub und
Schmutz in den Motor gelangen und Schäden verursachen.
Nacharbeit
Sitzbank verriegeln. (
Vorarbeit
Sitzbank hochklappen. (
Luftfiltergehäuse ausbauen.
Hauptarbeit
Vorfilter
Luftfiltergehäuse
Luftfilter
Luftfilter
M01061-10
Hauptarbeit
Sauberen Luftfilter auf den Luftfilterträger montieren.
Luftfilter im Bereich
Langzeitfett (
B01757-10
auf dem Luftfiltergehäuse positionieren.
mit dem montierten Vorfilter auf den Ansaugstutzen aufste-
S. 47)
S. 47)
(
S. 48)
abnehmen.
zusammendrücken und gegen den Uhrzeigersinn öffnen.
mit Luftfilterträger
vom Luftfilterträger
einfetten.
S. 108)
herausnehmen.
abnehmen.
49

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Freeride 350 au 2016

Inhaltsverzeichnis