Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kettenverschmutzung Kontrollieren; Kette Reinigen; Kettenspannung Kontrollieren - KTM Freeride 350 EU 2016 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

12
SERVICEARBEITEN FAHRGESTELL
12.32

Kettenverschmutzung kontrollieren

12.33

Kette reinigen

Warnung
Unfallgefahr Schmiermittel auf den Reifen verringert deren Haftfähigkeit.
Schmiermittel mit einem geeigneten Reinigungsmittel entfernen.
Warnung
Unfallgefahr Verringerte Bremswirkung durch Öl oder Fett auf den Bremsscheiben.
Bremsscheiben unbedingt öl- und fettfrei halten, bei Bedarf mit Bremsenreiniger reinigen.
Warnung
Umweltgefährdung Problemstoffe verursachen Umweltschäden.
Öle, Fette, Filter, Kraftstoffe, Reinigungsmittel, Bremsflüssigkeit usw. ordnungsgemäß laut geltenden Vorschriften entsor-
gen.
Info
Die Lebensdauer der Kette hängt zum Großteil von der Pflege ab.
12.34

Kettenspannung kontrollieren

Warnung
Unfallgefahr Gefährdung durch falsche Kettenspannung.
Ist die Kette zu stark gespannt, werden die Komponenten der Sekundärkraftübertragung (Kette, Kettenritzel, Kettenrad,
Lager im Getriebe und im Hinterrad) zusätzlich belastet. Neben vorzeitigem Verschleiß kann im Extremfall die Kette reißen
oder die Abtriebswelle des Getriebes brechen. Ist die Kette hingegen zu locker, kann sie vom Kettenritzel bzw. Kettenrad
fallen und das Hinterrad blockieren oder den Motor beschädigen. Auf korrekte Kettenspannung achten, ggf. einstellen.
Kette auf grobe Verschmutzung kontrollieren.
»
Wenn die Kette stark verschmutzt ist:
Kette reinigen. (
400678-01
Vorarbeit
Motorrad mit Hubständer aufheben. (
Hauptarbeit
Kette regelmäßig reinigen und anschließend mit Kettenspray behandeln.
Kettenreinigungsmittel (
Kettenspray Offroad (
400725-01
Nacharbeit
Motorrad vom Hubständer nehmen. (
Vorarbeit
Motorrad mit Hubständer aufheben. (
S. 55)
S. 39)
S. 108)
S. 108)
S. 39)
S. 39)
55

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Freeride 350 au 2016

Inhaltsverzeichnis