Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gerät Erkennt Defibrillationswürdigen Rhythmus - Schiller FRED easyport Gebrauchsanweisung

Automatisierter externer defibrillator (aed)
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FRED easyport:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2
Aufbau und Funktion
2.5
Funktion
Erster Schock
Schock erfolglos:
2
Schock erfolgreich:
Seite 16
2.5.4
Gerät erkennt defibrillationswürdigen Rhythmus
Wenn das Analyseprogramm einen defibrillationswürdigen Rhythmus erkennt, wird
die Defibrillationsenergie geladen und der Anwender aufgefordert, den Schock abzu-
geben. Als defibrillationswürdig gelten:
• Kammerflimmern
• Kammertachykardie mit einer Frequenz von über 180 Schlägen/min.
Auch wenn das Gerät einen defibrillationswürdigen Rhythmus erkennt, darf der
Schock nur abgegeben werden, wenn der Patient nicht atmet und keine Kreislaufzei-
chen aufweist.
Falls der Schock nicht erfolgreich war, lädt das Gerät nach jeder weiteren Analyse au-
tomatisch die Defibrillationsenergie für einen weiteren Schock.
Die folgenden Standard-Energieniveaus sind vorgegeben:
Schock
Erwachsene
1
150 Joule
2
150 Joule
3
150 Joule
Der SCHILLER-Kundendienst kann weitere Einstellungen definieren, falls gewünscht
(siehe Abschnitt
Das Gerät fordert den Anwender nach der Schockabgabe auf:
1.
während 2 Minuten abwechselnd 30
durchzuführen.
2.
Nach 2 Minuten fordert das Gerät den Anwender auf, eine neue EKG-Analyse zu
starten. Abhängig von der Konfiguration startet die neue Analyse automatisch.
Der zweite Schock wird abgegeben und der Anwender wird aufgefordert, mit Schritt
1 weiterzufahren.
Information, dass kein Schock erforderlich ist, und
• der Anwender wird aufgefordert, während 2 Minuten abwechselnd Herzdruckmas-
sagen und Beatmungen durchzuführen, entweder bis der Patient wieder atmet
oder bis neue Anweisungen ausgegeben werden.
• nach 2 Minuten die Aufforderung, eine neue EKG-Analyse zu starten
Ausschliesslich für qualifizierte Ärzte
Die Analyse kann jederzeit während der Herz-Lungen-Wiederbelebung wiederholt
werden, indem Sie die blaue Analysetaste drücken (2). Die HLW ist während der Ana-
lyse zu unterbrechen.
1. Bei Verwendung von Elektroden für Kindern wird die HLW im Verhältnis 15:2 ausgeführt
wenn 2 Helfer vor Ort sind, ansonsten mit 30:2.
2. HLW sollte nach jedem erfolgreichen Schock fortgesetzt werden um das Risiko von eines
Myokardinfarktes nach der Defibrillation zu reduzieren.
Neugeborene
50 Joule
50 Joule
50 Joule
7,
Seite 40).
1
Herzdruckmassagen und 2 Beatmungen
FRED easyport

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis