Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartungsintervall Batterie; Entsorgung Der Batterie; Entsorgung Am Ende Der Nutzungsdauer - Schiller FRED easyport Gebrauchsanweisung

Automatisierter externer defibrillator (aed)
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FRED easyport:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

FRED easyport
6.1.4
6.1.5
6.1.6
Gebrauchsanweisung

Wartungsintervall Batterie

Wichtig
• Die Batterie ist bei Normalbetrieb wartungsfrei.
• Die Ersatzbatterie hat eine Lebensdauer von 5 Jahren, falls sie bei Raumtempe-
ratur aufbewahrt wird.
• Lagerung ausserhalb des Temperaturbereichs von 15 - 25 °C reduziert die Le-
bensdauer der Batterie!
• Die Batterie muss nach 5 Jahren ersetzt werden, unabhängig davon, ob das Gerät
benutzt worden ist oder nicht.
• Wenn Sie das Gerät anderen Anwendern vorführen wird die Lebensdauer der Bat-
terie durch das Einschalten und die Laufzeit reduziert (siehe Batteriekapazität auf
Seite
40).
Um die Einsatzbereitschaft des Gerätes zu gewährleisten muss die Bat-
terie durch eine neue Batterie mit gültigem Ablaufdatum ersetzt werden.

Entsorgung der Batterie

 Explosionsgefahr! Der Akku darf nicht verbrannt oder dem Hausmüll zugeführt
werden.
 Verätzungsgefahr! Batterie unter keinen Umständen öffnen oder erhitzen.
Die Batterie ist gemäss den entsprechenden Vorschriften des Landes der Entsor-
gunsstelle zuzuführen oder an SCHILLER zurückzusenden.

Entsorgung am Ende der Nutzungsdauer

Am Ende der Nutzungsdauer sind Sie Verpflichtet das Gerät getrennt zu sammeln
und den entsprechenden zur Verfügung stehenden Rückgabe- und Sammelsysteme
zuzuführen.
Falls Sie nicht über ein solches Rückgabe und Sammelsystem verfügen, können Sie
das Gerät zum Vertreiber oder Hersteller zurückschicken, welcher das Gerät sachge-
mäss entsorgen wird. Sie leisten damit Ihren Beitrag zur Wiederverwertung, zum
Recycling und zu anderen Formen der Verwertung von Elektro-und Elektronik-Altge-
räten.
Eine nicht sachgemässe Entsorgung gefährdet die Umwelt und die menschliche Ge-
sundheit, die durch das Vorhandensein von gefährlichen Stoffen in Elektro- und Elek-
tronikgeräten bedingt ist.
Wartung
Wartungsintervalle
6.1
Seite 35
6

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis