Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten; Systemdaten - Schiller FRED easyport Gebrauchsanweisung

Automatisierter externer defibrillator (aed)
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FRED easyport:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7

Technische Daten

7.1

Systemdaten

Hersteller
Gerätename
Abmessungen
Gewicht
Schutzart Gehäuse
Stromzufuhr
Batterie
Batterie-Typ
Batteriekapazität
Umgebungsbedingungen Gerät
Betriebstemperatur
Transport
Lagerung
Umgebungsbedingungen
Defibrillationselektroden
Lagerung
Lagerung max. 10 Tage
Anzeige
Typ
Abmessungen
Seite 40
7 Technische Daten
Falls nicht anders angegeben beziehen sich diese Daten auf eine Temperatur von
25 °C.
7.1
Systemdaten
SCHILLER AG
FRED easyport (First Responder External Defibrillator)
35 x 133 x 126 mm (H x T x B)
490 g
IPX4
Interne Stromzufuhr
Li/MnO
12 V 750 mAh
2,
• 45 Schockabgaben mit maximaler Energie, oder
• 2 Stunden Überwachung (abwechselnd 30 min. eingeschaltet, 30 min. ausge-
schaltet)
Batteriekapazitätsverlust durch Einschalten oder für eine Funktions-
kontrolle von
30 Sekunden: ca.
Batteriekapazitätsverlust durch 5 Minuten Überwachung: ca.
Total Batteriekapazitätsverlust durch Einschalten und 5 Minuten
Überwachung: ca.
• Batteriekapazitätsverlust für den Selbstest ca. 0.5%
• 0 ... 40 °C bei relativer Feuchtigkeit 0 ...95% (nicht kondensierend)
Luftdruck 700...1060 hPa
• -10 ºC...50 ºC; bei relativer Feuchtigkeit 10...95% (nicht kondensierend)
• 5 ºC...50 ºC; bei relativer Feuchtigkeit 10...95% (nicht kondensierend)
Luftdruck 500...1060hPa
• 0 ºC...50 ºC
• -40 ºC...75 ºC
• Hochauflösende LCD, hintergrundbeleuchtet
• 60 x 40 mm
FRED easyport
2 %
4.0 %
6%

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis