Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Basisfunktionen; An/Aus (Stand-By); Sonstige Praktische Funktionen - THOMSON DTH5200 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

IB5000_5200D
4/09/01 9:47
B
asisfunktionen

An/Aus (Stand-by)

Schaltet Ihren Spieler an und aus.

Sonstige praktische Funktionen

Sie können Ihre Fernbedienung auch mit Ihrem Fernseher
verwenden. (Seiten 28-30)
Eingedrückt halten, um den Disc-
Einschub zu öffnen (oder das
Abspielen der Disc anzuhalten),
erneut drücken, um den Einschub
zu schließen.
Taste zum Programmieren von
Spielfolgen (Seiten 19-20-21).
Spielen
Ihren DVD-Player und Fernseher einschalten. Erforderlichenfalls auf Ihrem Fernseher den richtigen
AV-Eingang auswählen. Wenn ein Verstärker an den Player angeschlossen ist, diesen ebenfalls
einschalten und je nach benutzlem Anschluss AUX-, CD- oder DVD-Eingang auswählen.
Zum Springen zu Titeln, Kapiteln und Stücken.
Schneller Vorwärts- oder Rückwartslauf;
beschleunigtes visuelles Ablesen im Vor- oder
Rücklauf. Mehrmals auf die Tasten ¨¨| / |ÃÃ
(21) drücken, um Zugriff auf
einen Bereich oder ein Kapitel
zu erhalten.
Zur Bildvergrößerung eines
bestimmten Bereiches bei
Wiedergabe, Zeitlupe oder
im Pause-Mode (Seite 19).
Zum Stoppen einer Disc (drücken Sie 2x, um richtig zu stoppen).
Der Player speichert dank der Funktion „Resume memory" die letzte auf der Disc abgelesene
Szene. Wenn Sie auf Taste
Wiederaufnahmespeicher zu löschen, zweimal auf Taste
Wiederaufnahmespeicher ist dann mit den interaktiven Discs nicht mehr einsatzfähig, denn sie
verfügen nicht über Informationen betreffend die abgelaufene Wiedergabezeit.
• Wenn der Player länger als eine Minute ohne Intervention des Benutzers auf STOP bleibt, wird
der Bildschirmschoner eingeschaltet (Überblendung).
• Nach etwa 30 Minuten auf STOP und ohne Intervention des Benutzers schaltet das
Wiedergabegerät sich automatisch aus.
6
Page 6
PLAY
(27) drücken, beginnt die Wiedergabe ab dieser Szene. Um den
Taste zum Markieren von
Szenen (Seite 15).
Um das Abspielen der letzten 10
Sekunden einer DVD zu wiederholen
(Seite 15).
Zum Starten einer Disc
(Seite 14).
Für kurze Pausen, Standbild,
Standbild-Fortschaltung oder
wenn Sie in Zeitlupe sehen
wollen (Seite 14).
STOP
(29) drücken. Der

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis