Seite 1
Energiezentrale Ausgabe 2016/08 Planungsunterlage für den Fachmann Logapower FC10 Wärmeleistung von 0,2 kW bis 24 kW Elektrische Leistung von 0,2 kW bis 0,7 kW Wärme ist unser Element...
Die Inbetriebnahme, das Servicepaket Premium+ Brenn- stoffzelle sowie ein Servicepaket Gas-Brennwertgerät (Premium oder Premium+) sind empfohlener Bestand- teil des Produktes Logapower FC10 und separat zu be- stellen. Die Inbetriebnahme und Wartung des Brennstoffzellenmoduls erfolgt durch Buderus. Mit zunehmender Lebensdauer der Brenn- stoffzelle verschiebt sich das Verhältnis zwi-...
Seite 11
) aufgespaltet. Dabei nimmt jedes Sauer- stoffatom zwei Elektroden auf. Die Sauerstoffionen wandern durch den Elektrolyten zur Anode. – 2– 6 720 820 493-14.1O Bild 7 Einzelzellen des flach-tubularen Stacks F. 2 Logapower FC10 – 6 720 820 493 (2016/08)
Stelle montiert werden. Bitte beachten Sie nehmbarer vorderer Abdeckung dabei die Auswahlhilfe in Kapitel 7.6. • montierter Speichertemperaturfühler oben (FW1) mit Die sehr gute Zugänglichkeit von vorne ermöglicht einfa- Verbindungsleitung und Stecker chen Service und zeitsparende Wartung. Logapower FC10 – 6 720 820 493 (2016/08)
Schichtladespeicher einge- des Brenners erreicht wird. schichtet und steht somit beim Zapfen sofort als Warm- wasser zur Verfügung. Durch die effizientere Ladetechnik genügen kleine Spei- chergrößen für einen guten Warmwasserkomfort. Logapower FC10 – 6 720 820 493 (2016/08)
= 10 °C auf t = 60 °C mit t = 75 °C min. Leistungskennzahl nach DIN 4708 bei t = 75 °C (max. Speicherladeleis- /1,6 tung) Pufferspeicher Nutzinhalt Maximale Betriebstemperatur Heizwasser °C Tab. 3 Logapower FC10 – 6 720 820 493 (2016/08)
Seite 18
= 10 °C und bei max. übertragbarer Leistung ermittelt. 3) Ein dauerhafter Betrieb des Brennstoffzellensystems ohne Warmwasserzapfung bei konstanter Rücklauftemperatur > 40 °C ist nicht vorgesehen. = Kaltwasser-Eintrittstemperatur = Rücklauftemperatur = Speichertemperatur = Vorlauftemperatur = Warmwasserauslauftemperatur Logapower FC10 – 6 720 820 493 (2016/08)
Seite 20
Die Werte für f dürfen nur in Verbindung mit den in der DIN V 4701-10 definierten Er- zeugeraufwandszahlen für Fern-/Nahwärme (Heizbetrieb e = 1,01, Warmwasserbe- trieb e = 1,14) angewendet werden. TW,g Logapower FC10 – 6 720 820 493 (2016/08)
Seite 21
Die Werte für f dürfen nur in Verbindung mit den in der DIN V 4701-10 definierten Er- zeugeraufwandszahlen für Fern-/Nahwärme (Heizbetrieb e = 1,01, Warmwasserbe- trieb e = 1,14) angewendet werden. TW,g Logapower FC10 – 6 720 820 493 (2016/08)
Bild 17 Ansicht von vorne K in mm 15 - 24 cm 24 - 33 cm 33 - 42 cm 42 - 50 cm Tab. 7 Erforderlicher Bohrdurchmesser K in Abhängig- keit von der Wandstärke S Logapower FC10 – 6 720 820 493 (2016/08)
Seite 24
6 720 820 493-32.1O Bild 20 Heizungsrücklauf G ¾ Gas R ½ Heizungsvorlauf G ¾ Pufferspeichervorlauf G 1 Pufferspeicherrücklauf G 1 Schutzanode Kaltwasser R ¾ Warmwasser R ¾ Zirkulation Warmwasser G ¾ Logapower FC10 – 6 720 820 493 (2016/08)
RC310 und RC200, die Funktionsmodule (Heizkreismo- dul, Internet-Gateways) und das in die Energiezentrale integrierte Steuer- und Kommunikationsmodul MB-FC zur intelligenten Einbindung des Brennstoffzellen- moduls. Für die Aktivierung, Einstellung und Parametrierung der Funktionsmodule des Regelsystems Logamatic Logapower FC10 – 6 720 820 493 (2016/08)
• Bedieneinheit RC310 Im Referenzraum Der eingebaute Raumtemperaturfühler der RC310 wird für die Raumtemperaturaufschaltung benutzt • Bedieneinheit RC310 z. B. im Heizungskeller Im Referenzraum muss als Raumtemperaturfühler die Bedieneinheit RC200 montiert sein. Logapower FC10 – 6 720 820 493 (2016/08)
Anzeige der Energiedaten (Stromerzeugung, Gas- – verbrauch) Tab. 8 Übersicht Bedieneinheiten Grundausstattung, Optional – Nicht möglich Die Module MM10, WM10 und SM10 können nicht mit dem Regelsystem Logamatic EMS plus kombiniert werden. Logapower FC10 – 6 720 820 493 (2016/08)
Tab. 9 Technische Daten Bedieneinheit RC310 Display. Mit der Bedieneinheit RC310 ist in der Grund- ausstattung ein ungemischter Heizkreis und die Warm- wasserbereitung regelbar. In Verbindung mit Logapower FC10 – 6 720 820 493 (2016/08)
• Pro Heizkreis eine RC200 einsetzbar 6 720 812 889-08.1T Bild 29 Funktionsmodul als Wandinstallation Für weitere Informationen Planungsun- Klemmenabdeckung terlage Logamatic EMS plus Wandhalter mit Zugentlastung für die Anschluss- kabel Basismodul Logapower FC10 – 6 720 820 493 (2016/08)
Seite 33
– HSM 25/6 mit 6-m-Pumpe – HSM 32/7.5 mit 7,5-m-Pumpe 6 720 818 016-50.1T Bild 32 Heizkreis-Schnellmontage-Set bei geöffneter Wärmedämmschale: HSM20/25 inklusive Modul MM100 1) HS = Heizkreis-Schnellmontage-Set ohne MIscher HSM = Heizkreis-Schnellmontage-Set mit Mischer Logapower FC10 – 6 720 820 493 (2016/08)
Seite 34
Das Modul web KM200 wird über den EMS-BUS mit dem Regelsystem EMS plus verbunden und über ein LAN-Ka- bel (RJ45-Standard) mit einem Router (DHCP aktiv) ins lokale Netzwerk eingebunden. Bei der Energiezentrale Logapower FC10 ist das Inter- net-Gateway web KM200 im Lieferumgang enthalten. Internet Bosch...
Wärme-/Kälteerzeuger oder an der Wand C-BZ elektrische Anschlussbox an der Wand FC10 Energiezentrale Speichertemperaturfühler unten MB-FC Steuerungs- und Kommunikations- modul Zirkulationspumpe RC310 System-Bedieneinheit für außentempe- raturgeführte Regelung Temperaturfühler Schichtladespeicher Speichertemperaturfühler oben Außentemperaturfühler web KM200 Internet-Schnittstelle Logapower FC10 – 6 720 820 493 (2016/08)
Seite 37
Bedieneinheit RC200 als Fernbedienung zur Regelung vom Wohnraum aus eingesetzt werden. Der Anlagenaufbau ist auch geeignet für Fußbodenheizungen. In Fußbodenheizungen mit nicht sauerstoff- dichtem Kunststoffrohr (DIN 4726) ist zwi- schen Energiezentrale und Fußbodenheizung ein Wärmetauscher einzu- bauen. Logapower FC10 – 6 720 820 493 (2016/08)
Wand Speichertemperaturfühler unten MB-FC Steuerungs- und Kommunikations- modul MM100 Heizkreismodul für einen Heizkreis Heizungspumpe (Sekundärkreis) Zirkulationspumpe RC310 System-Bedieneinheit für außentempe- raturgeführte Regelung Temperaturfühler Schichtladespeicher Speichertemperaturfühler oben Vorlauftemperaturfühler Außentemperaturfühler web KM200 Internet-Schnittstelle Logapower FC10 – 6 720 820 493 (2016/08)
Seite 39
Bedieneinheit RC200 als Fernbedienung zur Regelung vom Wohnraum aus eingesetzt werden. Der Anlagenaufbau ist auch geeignet für Fußbodenheizungen. In Fußbodenheizungen mit nicht sauerstoff- dichtem Kunststoffrohr (DIN 4726) ist zwi- schen Energiezentrale und Fußbodenheizung ein Wärmetauscher einzu- bauen. Logapower FC10 – 6 720 820 493 (2016/08)
MB-FC Steuerungs- und Kommunikations- modul Temperaturbegrenzer MM100 Heizkreismodul für einen Heizkreis PC... Heizungspumpe (Sekundärkreis) Zirkulationspumpe RC310 System-Bedieneinheit für außentempe- raturgeführte Regelung Temperaturbegrenzer Temperaturfühler Schichtladespeicher Speichertemperaturfühler oben Vorlauftemperaturfühler Außentemperaturfühler 3-Wege-Mischer web KM200 Internet-Schnittstelle Logapower FC10 – 6 720 820 493 (2016/08)
Seite 41
Die Bedieneinheit RC310 kann entweder im Raum mon- tiert oder im Gerät eingesetzt werden. Wenn die Bedie- neinheit RC310 im Heizraum montiert ist, kann die Bedieneinheit RC200 als Fernbedienung zur Regelung vom Wohnraum aus eingesetzt werden. Logapower FC10 – 6 720 820 493 (2016/08)
Neutralisationseinrichtung Gerät über hydraulische Weiche mit Schlammabschei- Neutrakon verwendet werden. der an das vorhandene Rohrnetz anschließen. 7.3.4 Fußbodenheizung Die Fußbodenheizung eignet sich wegen ihrer geringen Auslegungstemperaturen ideal für die Kombination mit Logapower FC10 – 6 720 820 493 (2016/08)
Die DVGW-TRGI in der jeweils neuesten Fassung beach- ten. ▶ Länderspezifische Bestimmungen beachten. ▶ Installationsanleitungen der Abgaszubehöre wegen deren Mindesteinbaumaßen beachten. Für die Wartung empfehlen wir, bei der Installation die entsprechenden Abstandsmaße einzuhalten. Logapower FC10 – 6 720 820 493 (2016/08)
Größe des Ausdehnungsgefäßes in Litern Anlageninhalt in Litern (ohne Volumen des Gerätes und des Pufferspeichers) Im Zweifelsfall muss die genaue Gefäßgröße nach DIN EN 12828 ermittelt werden. 6 720 645 372-24.1O Bild 42 Logapower FC10 – 6 720 820 493 (2016/08)
Ausschließlich unbehandeltes Leitungswasser nach Trinkwasserverordnung (TWVO) verwenden. Grund- wasser ist nicht gestattet. Einsatzgrenzen Schichtladespeicher • ab Gesamthärte des Trinkwassers von 15 °dH Spei- chertemperatur auf 55 °C einstellen • ab 21 °dH Wasseraufbereitung einsetzen. Logapower FC10 – 6 720 820 493 (2016/08)
Bestimmungen des jeweiligen VNB zur NAV Stromzähler Das Brennstoffzellensystem wird über die elektrische In der Energiezentrale Logapower FC10 ist ein geeichter Anschlussbox (im Lieferumfang) mit dem Stromnetz ver- Netto-Wechselstromzähler (Z2) eingebaut. Dieser bunden. Die Verbindung der elektrischen Anschlussbox Stromzähler mit Rücklaufsperre erfasst die gesamte er-...
Zähler für Bezug (2-Richtungs-Zähler) und Liefe- rung des Netzbetreibers, abrechnungsrelevant Kundeneigener 2-Richtungs-Zähler für App-Anwen- dung (nicht abrechnungsrelevant) Hauptleitungsabzweigklemme Erzeugungszähler im Gerät integriert, abrech- nungsrelevant Elektrische Anschlussbox mit integriertem Strom- zähler für den erzeugten Strom Logapower FC10 – 6 720 820 493 (2016/08)
Seite 49
Selbsttätige Schalt-/Freischaltstelle (Brennstoff- zellensystem) Verbrauchseinrichtung des Kunden Zähler für Bezug (2-Richtungs-Zähler) und Liefe- rung des Netzbetreibers, abrechnungsrelevant Stromzähler in der elektrischen Anschlussbox inte- griert Kundeneigener 2-Richtungs-Zähler für App-Anwen- dung (nicht abrechnungsrelevant) im Lieferumfang enthalten Logapower FC10 – 6 720 820 493 (2016/08)
Seite 50
Kundeneigener 2-Richtungs-Zähler für App-Anwen- dung (nicht abrechnungsrelevant) Hauptleitungsabzweigklemme Erzeugungszähler abrechnungsrelevant Erzeugungszähler im Gerät integriert, nicht abrech- nungsrelevant Elektrische Anschlussbox mit integriertem Strom- zähler für den erzeugten Strom 230 V AC - Stromversorgung Gas-Brennwertgerät Logapower FC10 – 6 720 820 493 (2016/08)
Anschluss 230 V AC) mit zwei freien RJ45-Buchsen erforderlich • 2 × LAN-Kabel für Internet-Anschluss (für die Kabel H und I). – detailliertes Monitoring über MB-FC – Konnektivität über Kommunikationsmodul web KM200 Logapower FC10 – 6 720 820 493 (2016/08)
Ablaufleitungen den Materialanforderungen des ATV-Arbeitsblattes A 251 entsprechen. Tab. 14 Bedingungen für eine ausreichende Vermi- schung von Kondensat mit häuslichem Abwas- 1) Maximalwerte bei einer Systemtemperatur 40/30 °C und 2000 Betriebsstunden Logapower FC10 – 6 720 820 493 (2016/08)
Siphon nicht leer- gesaugt wird und kein Rückstau von Kondensat im Gerät möglich ist. 3° 6 720 641 280-33.1il Bild 49 Kondensatschlauch aus dem Gas-Brennwertgerät und eine Kondensatleitung über die Neutralisati- onseinrichtung Neutralisationseinrichtung Logapower FC10 – 6 720 820 493 (2016/08)
WHY 80/60 ( Tabelle 19, Seite 59 ff.) Für die hydraulische Weiche R 1½ Bei Vorlauf und Heizungsrücklauf max. Volumenstrom 5,0 m WHY 120/80 ( Tabelle 19, Seite 59 ff.) Tab. 17 Logapower FC10 – 6 720 820 493 (2016/08)
Seite 61
Alle Pumpen können mit Handumstellung auch stufig betrieben werden. Einsatzbereich der Heizkreisanschluss-Sets bei T = 20 K und 200 mbar: Heizkreisanschluss-Set max. Leistung in m in kW HSM15/4 HSM20/6 HSM25/6 HSM32/7.5 18,0 Tab. 20 Logapower FC10 – 6 720 820 493 (2016/08)
Abgasleitung sind auf Seite 66 bis Seite 77 zusammen- Die Energiezentralen Logapower FC10 können bei raum- gefasst. luftunabhängigem Betrieb bis 100 kW auch in Aufent- Eine Berechnung der Abgasanlage nach DIN-EN 13384-1 haltsräumen von Menschen installiert werden. ist nicht erforderlich. Logapower FC10 – 6 720 820 493 (2016/08)
6 720 812 889-44.1T • Kondensatbeständigkeitsklasse W Bild 56 Kennzeichnungsaufkleber zur – Abgasanlagen für die feuchte Betriebsweise Systemzertifizierung • Korrosionswiderstandsklasse 2 – Heizöl mit einem Schwefelgehalt bis zu 0,2 % (für Gas ebenfalls zutreffend) Logapower FC10 – 6 720 820 493 (2016/08)
Seite 64
Kunststoffabgasleitungen haben im Betrieb eine Längen- dehnung von ca. 0,5 % (ca. 5 cm pro 10 m). Nachträgli- che Befestigungen, die die Längendehnung der Abgasleitungen behindern (z. B. im Schacht), sind nicht erlaubt. Logapower FC10 – 6 720 820 493 (2016/08)
Seite 65
Bild 58 Beispiel zur Anordnung der Prüföffnungen (P) bei einer Abgasleitung mit Umlenkung im Aufstell- raum – Draufsicht (Maße in m) Die Prüföffnungen direkt oberhalb der Ener- giezentrale sind im Lieferumfang enthalten. Logapower FC10 – 6 720 820 493 (2016/08)
6 720 820 493-20.1O Bild 60 Anschlussmaße für den konzentrischen Bogen (Maße in mm) Um das Gewicht des senkrechten Abgas- rohrs zu tragen, muss der konzentrische Bo- gen ggf. nach unten abgestützt werden. Logapower FC10 – 6 720 820 493 (2016/08)
Seite 67
> 1,5 (Maße in mm) 7 747 009 80 Bild 62 Mindestabstände zu Fenstern beim Bausatz DO (Maße in m); (Beispiele nach der Muster-Feue- rungsverordnung; Vorschriften Seite 62) kein besonderer Abstand erforderlich Logapower FC10 – 6 720 820 493 (2016/08)
Seite 68
7 719 002 042 – (zusätzlich ist ein 500 mm langes konzentrisches Rohr erforder- 7 719 002 041 lich) Tube Gleitmittel Centrocerin 87 092 230 Tab. 22 Bauteile des Bausatzes DO Logapower FC10 – 6 720 820 493 (2016/08)
6 720 820 493-21.1O 160 × 160 Ø160 Bild 66 Montagevariante (Maße in mm) Abgas Zuluft Luft/Abgas konzentrisch 6 720 641 280-64.1il Bild 65 Mindestmaße des Schachtquerschnitts für die Montage der Luft-Abgas-Leitung (Maße in mm) Logapower FC10 – 6 720 820 493 (2016/08)
Seite 70
Blende Blende konzentrische Mauerdurchführung inklusive Muff- konzentrische Mauerdurchführung inklusive Muff- eck) eck) Im Lieferumfang zusätzlich enthalten: Im Lieferumfang zusätzlich enthalten: - eine Tube Centrocerin - eine Tube Centrocerin - Systemzertifizierungsaufkleber - Systemzertifizierungsaufkleber Logapower FC10 – 6 720 820 493 (2016/08)
Seite 71
Konzentrisches Rohr, Ø 80/125 mm, 2000 mm, Effektivlänge 1950 mm 7 719 002 765 – Tab. 24 Bauteile des Bausatzes DO-S 1) Abgasrohr, Abstandshalter und Zuluftrohr sind als Luft-Abgas-Leitung im Schacht immer komplett zu bestellen (Pos. 10) Logapower FC10 – 6 720 820 493 (2016/08)
(Maße in mm) [A] Schachtabdeckung aus Edelstahl [B] Abgas der Feuerstätte für feste Brennstoffe [C] Schornstein F 90 [D] Mindestwandstärke für Schornstein F 90 (L90) Erforderlicher Schachtquerschnitt nach System- zertifizierung bei Rauigkeit 1,5 mm Logapower FC10 – 6 720 820 493 (2016/08)
Seite 73
6 720 649 201-27.1il Bild 71 Bauteile des Grundbausatzes GA-K aus Kunststoff konzentrisches Rohr mit Prüföffnung konzentrisches Rohr, 1000 mm Blende konzentrische Mauerdurchführung Bogen 87 ° inklusive Abstützung Abstandshalter (6 Stück je Grundbausatz) Schachtabdeckung Mündungsrohr Logapower FC10 – 6 720 820 493 (2016/08)
Seite 74
Adapter Übergang Kunststoffrohr DN 80/125 auf Edelstahl zur Verwen- 7 747 222 509 – – dung von Abgasrohren DN 80/125 Edelstahl Raab Tab. 26 Bauteile des Bausatzes GA-K 1) nicht in Verbindung mit ÜB-Flex Logapower FC10 – 6 720 820 493 (2016/08)
11.5 Konzentrische Luft-Abgas-Führung über flexible Abgasleitung und Schacht mit Bausatz ÜB-Flex in Verbindung mit Bausatz GA-K Für Logapower FC10 ist der Bausatz ÜB-Flex nur in Ver- Geräteart C (alte Benennung C bindung mit dem Bausatz GA-K verwendbar ( Bild 73).
Seite 76
– Tabelle 26 Grundbausatz GA-K für Logapower FC10) auf Seite 74 Tab. 28 Bauteile des Bausatzes ÜB-Flex in Verbindung mit Bausatz GA-K, jedoch nicht in Verbindung mit Schachtabdeckung und Mündungsrohr aus Edelstahl Logapower FC10 – 6 720 820 493 (2016/08)
Die Luft-Abgas-Leitung an der Fassade kann durch die Dachtraufe geführt werden ( Bild 76). Dafür sind als Zusatzausstattung die konzentrische Dachdurchführung und entweder ein Flachdach-Klebeflansch oder eine Uni- versaldachpfanne mit Regenkappe erforderlich. Logapower FC10 – 6 720 820 493 (2016/08)
Seite 78
T-Stück 90 ° für Wandkonsole aus Edelstahl Außenwandkonsole aus Edelstahl Schelle für Mündungsabschluss aus Edelstahl [10] Mündungsabschluss aus Edelstahl [11] Mündungsrohr, 250 mm Im Lieferumfang zusätzlich enthalten: - eine Tube Centrocerin - Systemzertifizierungsaufkleber Logapower FC10 – 6 720 820 493 (2016/08)
Seite 79
Dachziegel, rot beschichtet, Ø 125 mm, Neigung von 25 ° bis 45 ° ver- – 87 094 850 – stellbar Konzentrische Dachdurchführung, Edelstahl, ohne Mündungsabschluss – 87 094 660 Bild 76, [18] Tab. 30 Bauteile des Grundbausatzes GAF-K aus Kunststoff Logapower FC10 – 6 720 820 493 (2016/08)
Anhang Anhang 12.1 Formulare zur Genehmigung der Netzeinspeisung Die Logapower FC10 erzeugt Strom, der in das elektri- Netzbetreiber nennen kann und die Formulare des Netz- sche Netz eingespeist wird. Der Anschluss an das Elekt- betreibers bereitstellen kann. Die technischen Angaben rische Netz erfordert die Genehmigung des für das Ausfüllen der Formulare können Sie den folgen-...
Seite 81
Herstell- und Eichjahr (2013) Nennspannung (230 V) und Frequenz (50 Hz) 32 M Fabriknummer Hersteller (NZR) 0102 230 V 50 Hz XXXXXXX 6 720 810 020-36.1O Bild 78 Wechselstromzähler für die erzeugte elektrische Energie Logapower FC10 – 6 720 820 493 (2016/08)
Anlagenerrichter ist der Elektrofachbetrieb Inbetriebsetzungsdatum Mit dem Netzbetreiber abstimmen, ob notwendig Datum und Unterschriften von Anlagenbetreiber Nur ankreuzen, wenn mehrere Erzeugungsanlagen und Anlagenerrichter (z.B. mit PV) kombiniert werden und zentraler NA- Schutz eingebaut wurde Logapower FC10 – 6 720 820 493 (2016/08)
Seite 83
Gerätetyp eintragen (Logapower FC10 FC 10-14 Gasart eintragen (Biogas oder Erdgas) oder FC 10-24) Summe der max. Wirkleistungen aller Erzeugungs- Anzahl der Logapower FC10 FC 10 angeben (i.d.R. einheiten nur ein Gerät) Blindleistungskompensation nur ausfüllen, wenn eine Kompensationsanlage vorhanden ist (i.d.R.
Seite 84
Muss erstellt werden, Beispiel ( Bild 82) Anlagenart ist i.d.R. Neuerrichtung; Erweiterung [10] Geplanter Inbetriebsetzungstermin liegt vor, wenn bereits eine PV Anlage oder Erzeu- [11] Datum und Unterschrift gungsanlage vorhanden ist Falls vom Netzbetreiber vorgegeben Logapower FC10 – 6 720 820 493 (2016/08)
Seite 85
Zähler für Bezug (2-Richtungs-Zähler) und Liefe- im Lieferumfang enthalten rung des Netzbetreibers, abrechnungsrelevant Stromzähler in der elektrischen Anschlussbox inte- griert Kundeneigener 2-Richtungs-Zähler für App-Anwen- dung, nicht abrechnungsrelevant Erzeugungszähler, abrechnungsrelevant im Lieferumfang enthalten Logapower FC10 – 6 720 820 493 (2016/08)