Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung Und Pflege - SOLIS VAC PREMIUM 574 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VAC PREMIUM 574:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
WAS SIE G E NE RE LL BE I D ER VE RA R BE IT U N G
VON LEBEN S M IT T EL N WISS E N S O LL TE N :
Folgende Sicherheitshinweise für Lebensmittel basieren auf wissenschaftlichen
Ergebnissen und Erfahrungswerten und sind wichtig für Ihre Gesundheit und die
optimale Lagerung von Lebensmitteln:
1. Sobald Sie Lebensmittel erhitzt, aufgetaut oder aus dem Kühlschrank genommen
haben, konsumieren Sie diese bitte umgehend.
2. Lebensmittel, die in Dosen abgepackt sind oder bereits vakuumiert gekauft wur-
den, können nach dem Öffnen nochmals (in neuen Solis-Beuteln) vakuumver-
packt werden. Befolgen Sie die Anweisung, die Lebensmittel nach dem Öffnen
kühl zu lagern (nicht bei Zimmertemperatur) und lagern Sie wieder-vakuumierte
Lebensmittel genauso sorgfältig wie frische Lebensmittel. Beachten Sie das auf
der Originalver packung aufgedruckte Haltbarkeitsdatum!
3. Tauen Sie Lebensmittel niemals in heissem Wasser auf oder mit Hilfe anderer
Wärmequellen (z.B. Mikrowelle), egal ob sie vakuumverpackt sind oder nicht.
Lebensmittel werden am schonendsten im Kühlschrank aufgetaut.
4. Konsumieren Sie keine Lebensmittel, die leicht verderblich sind und einige
Stunden bei Zimmertemperatur gelagert wurden. Das ist besonders gesundheits-
gefährdend, wenn sie in dicker Sauce zubereitet wurden, wenn sie vakuumver-
packt sind oder in sauerstoffarmer Umgebung aufbewahrt wurden.
5. Verteilen Sie vakuumierte Beutel oder Behälter gleichmässig im Kühlschrank oder
im Gefrierschrank, damit sie möglichst schnell gekühlt werden.
22
REI N I GU NG U ND PFLEGE
s
Für die Reinigung Ihres Vakuumiergeräts gehen Sie bitte wie folgt vor:
1. Ziehen Sie immer den Netzstecker aus der Steckdose.
2. Tauchen Sie das Gerät niemals in Wasser oder halten Sie es nicht unter liessen-
des Wasser.
3. Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungs- oder Lösungsmittel und auch
keine kratzenden Materialen um das Gerät zu reinigen, dies könnte die Ober-
lächen beschädigen.
4. Wischen Sie das Gerät mit einem milden Spülmittel und einem weichen, feuch-
ten Tuch ab.
HINWEIS: Die Tropfschale, welche in der Vakuum-Kammer
eine gründliche Reinigung problemlos herausgenommen und in warmem Spül-
wasser von Hand gereinigt werden (siehe Abb. 19). Sollte die untere Dichtung
mit Lebensmittellüssigkeit in Berührung gekommen sein, kann auch diese ent-
nommen und in warmem Wasser gereinigt werden. Anschliessend an der Luft
vollkommen trocknen lassen und rundum wieder korrekt einlegen.
5. Lassen Sie das Gerät komplett an der Luft trocknen, bevor Sie es verstauen oder
wieder benutzen.
6. Das Gerät muss nicht geölt werden.
HINWEIS: Die untere Dichtung rund um die Vakuum-Kammer sollte in jedem Fall
auch komplett trocken sein, wenn Sie sie für eine gründliche Reinigung abge-
nommen haben und wieder anbringen wollen. Sie sollte an der genau gleichen
Position wieder eingelegt werden, damit keine Luft in die Vakuum-Kammer
gelangen kann.
NET Z K AB E L VE R S TA UE N
Wenn das Gerät nicht in Gebrauch ist, sollte das Netzkabel eingerollt in das Kabel-
fach auf der Geräteunterseite gesteckt werden. Wickeln Sie das Netzkabel nie um
das Gerät!
¥
liegt, kann für
Abb. 19
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vac premium574

Inhaltsverzeichnis