Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vakuumieren Mit Magic Vac; Universaldeckeln; Family Behältern; Vakuumieren Mit Gläsern - SOLIS Futura 567 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Bedienungsklappe (Abb. H).
D
– Heben Sie, mit den unter dem mittleren,
hervorragenden Teil positionierten Fingern die
Bedienungsklappe des Geräts und entfernen
Sie den Beutel.
– Stellen Sie sicher, dass die Schweissnaht
ordnungsgemäss ist. Eine korrekte Schweis-
snaht soll ein glatter, gerader Streifen ohne
Falten sein und die Naht darf kein Muster
der unteren Schicht mehr zeigen (Abb. I).
– In jedem beliebigen Moment kann der bereits
gestartete Vakuumierzyklus unterbrochen
werden. Drücken Sie dazu so lange das manu-
elle Ventil (6), bis das Gerät ausschaltet.
6. Schweisstaste MAN SEAL (4)
Wenn Sie diese Taste drücken und die SEAL
Anzeige (3) aufleuchtet, erfolgt sofort der
Schweissvorgang. Das ermöglicht, jederzeit zu
verschweissen und vermeidet, dass durch ein zu
starkes Vakuum der Inhalt des Beutels zerdrückt
oder beschädigt wird (z.B. Biskuits usw.) (Abb. L).

7. Vakuumieren mit MAGIC VAC

®
Executive
Behältern oder in mit MAGIC VAC
Universaldeckeln verschlossenen Behäl-
tern mit neuem Knopf
Die MAGIC VAC
Executive Behälter und die
®
MAGIC VAC
Universaldeckel mit sternförmigem
®
Knopf (Abb. M) vereinfachen das Vakuumieren,
da der Verbindungsschlauch direkt in das Mittel-
loch des Knopfs eingesetzt werden kann (Abb.
N). Die in den beiden Durchmessern 100 mm
und 125 mm erhältlichen MAGIC VAC
®
saldeckel verwenden Sie bei den Konservierungs-
gläsern und temperatur-unempfindlichen Töpfen
und Schalen. Die Universaldeckel funktionieren
genau gleich wie die Deckel für die MAGIC VAC
Executive Behälter.
HINWEIS: Verwenden Sie mit den
Universaldeckeln nie ungeeignete Gläser
oder Plastikbehälter, da sie unter dem
Druck des Vakuums implodieren und
Verletzungen hervorrufen können.
– Füllen Sie den Behälter und lassen Sie mindes-
tens 3 cm Raum unter dem oberen Rand
des Behälters und setzen Sie den Deckel auf
den Behälter auf. Drehen Sie den Knopf in die
„VACUUM" Stellung (Abb. M).
– Verbinden Sie mittels des Verbindungs-
schlauchs (16) den Knopf des Behälterdeckels
an den Schlauchanschluss (7) des Geräts
(Abb. N).
10
– Arretieren Sie die Bedienungsklappe (5) über
die LOCK-Tasten (8). Das Gerät wird die
Vakuumierung ausführen und am Ende des
Vorgangs automatisch abschalten.
– Trennen Sie den Verbindungsschlauch vom
Knopf des Behälters.
– Drehen Sie den Knopf auf „CLOSED".
– Zum Öffnen der Behälter drehen Sie den Knopf
auf „OPEN". Sie sollten nun das Geräusch
zurückströmender Luft hören. Dieses Geräusch
ist die Garantie dafür, dass der Inhalt in einem
Vakuum gelagert war.
8. Vakuumieren mit MAGIC VAC
Family Behältern
Die idealen Mehrzweckbehälter zum Aufbe-
wahren von Waren, die Sie häufig verwenden,
wie trockene und zerbrechliche Lebensmittel,
Lebensmittel in Pulverform, Früchte und Gemüse
ob frisch, gemixt oder püriert. Mit ihrem Design
dekorieren sie die Küchenregale und weil sie
auch noch transparent sind, ist der Inhalt gut
ersichtlich.
– Füllen Sie den Behälter und lassen Sie mindes-
®
tens 3 cm Raum unter dem oberen Rand des
Behälters und setzen Sie den Deckel auf den
Behälter auf.
– Verbinden Sie mittels des Verbindungs-
schlauchs (16) die Vakuumierkappe des
Behälterdeckels an den Schlauchanschluss
(7) des Geräts (Abb. O).
– Arretieren Sie die Bedienungsklappe (5) über
die LOCK-Tasten (8). Das Gerät wird die
Univer-
Vakuumierung ausführen und am Ende des
Vorgangs automatisch abschalten.
– Trennen Sie den Verbindungsschlauch vom
Deckel des Behälters.
– Drücken Sie zum Öffnen der Behälter den
®
mittleren Knopf (17) (Abb. O).
9. Vakuumieren mit Gläsern mit Metall-
deckeln (Leifheit-Typ)
Wenn Sie mit Gläser mit grosser Öffnung mit
Metalldeckeln vakuumieren, verwenden Sie die
grosse Vakuumierkappe. Erhältlich ist aber auch
die kleine Vakuumierkappe für Gläser mit kleiner
Öffnung mit Metalldeckeln.
– Füllen Sie das Glas und lassen Sie mindestens
3 cm Raum zum oberen Rand des Glases.
– Verbinden Sie mittels des Verbindungs-
schlauchs (16) die Vakuumierkappe (18) an
den Schlauchanschluss (7) des Geräts. Plazie-
ren Sie die Vakuumierkappe direkt
auf das Glas mit Deckel (19). Drücken Sie
dann senkrecht auf die Kappe, um den
korrekten Sitz der Kappe auf dem Deckel
sicherzustellen (Abb. P).
– Arretieren Sie die Bedienungsklappe (5) über
die LOCK-Tasten (8). Das Gerät führt die
Vakuumierung automatisch aus und schaltet
am Ende des Vorgangs ab. Stellen Sie sicher,
dass die Vakuumierkappe gut sitzt, indem Sie
sie gedrückt halten.
– Trennen Sie den Verbindungsschlauch von
der Vakuumierkappe. Lösen Sie die Vakuumier-
kappe vom Glas.
– Setzen Sie den Ring (20), der mit dem Glas
®
geliefert wird auf und schrauben Sie ihn fest.
(Abb. P).
– Beim Öffnen eines vakuumierten Konser-
vierungsglases mit Metalldeckel benutzen Sie
den dazu bestimmten Deckelöffner (beachten
Sie, dass die Aufschriften nach oben gerichtet
sind). Platzieren Sie den Deckelöffner wie in
Abbildung Q dargestellt. Betätigen Sie den
Deckelöffner sorgfältig, bis das Vakuum völlig
gelöst ist. Entfernen Sie dann den Metallde-
ckel. Dieses Zubehör ermöglicht den Deckel
wieder zu verwenden.
10. Vakuumieren mit MAGIC VAC

Flaschenverschluss

Der MAGIC VAC
beispielsweise verwenden, um nur noch teilwei-
ANWEISUNGEN FÜR DIE REINIGUNG
HINWEIS: Ziehen Sie vor der Reinigung
des MAGIC VAC
stecker aus.
– Waschen Sie sich vor der Reinigung des Geräts
oder des Zubehörs gründlich Ihre Hände.
– Reinigen Sie vor und nach dem Gebrauch mit
einem angefeuchteten Schwamm und mildem
Spülmittel (keine Scheuer- oder Lösungsmittel)
die MAGIC VAC
zufällig Flüssigkeit in das Gerät eindringen,
stecken Sie den Netzstecker nicht in die Netz-
steckdose, verwenden Sie das Gerät nicht und
kontaktieren Sie die nächstgelegene autorisierte
Kundendienststelle oder Ihren Händler.
– Der Unterteil dieses Geräts (13) kann komplett
abgenommen und auch im oberen Korb des
Geschirrspülers gewaschen werden (Abb. S).
Bevor Sie den Unterteil waschen, entfernen Sie
se gefüllte Wein- oder Getränkeflaschen (ohne
Kohlensäurezusatz) wieder zu verschliessen.
Durch die Anwendung des Flaschenverschlusses
lässt sich ein Vakuum in der Flasche erzeugen
und der Inhalt wird nicht so schnell oxydieren
und bewahrt Qualität und Geschmack länger.
– Verbinden Sie mittels des Verbindungs-
schlauchs (16) den Schlauchanschluss des
Geräts (7) mit dem MAGIC VAC
verschluss (21) (Abb. R). Drücken Sie den
Verschluss fest in die Flasche.
– Arretieren Sie die Bedienungsklappe (5)
über die LOCK-Tasten (8). Das Gerät wird die
Vakuumierung ausführen und am Ende des
Vorgangs automatisch abschalten.
– Trennen Sie nun sofort den Verbindungs-
schlauch vom Flaschenanschluss und vom
Gerät.
– Um eine Flasche, die mit einem MAGIC VAC
Flaschenverschluss vakuumiert wurde, wieder
zu öffnen, ziehen Sie den Verschluss einfach
langsam aus der Flasche. Sie werden ein
Geräusch hören, wenn die Luft in die Flasche
zurückströmt.
®
®
Flaschenverschluss lässt sich
bitte sowohl die Dichtung (10) (Abb. T)
®
Geräts stets den Netz-
als auch die Schweissdichtung (11) (Abb. U).
Reinigen Sie die beiden Dichtungen mit
einem angefeuchteten Schwamm mit mildem
Geschirrspülmittel. Lassen Sie die zwei
Dichtungen komplett trocknen, bevor Sie sie
wieder montieren.
Sobald die zwei Dichtungen sauber und trocken
Geräteoberfläche. Sollte
sind, positionieren Sie sie sorgfältig wieder in
®
ihre Aussparungen. Setzen Sie anschliessend
den Unterteil in den entsprechenden Sitz (13) in
der Bedienungsklappe (5) wieder ein.
– Waschen Sie das MAGIC VAC
(Behälter, Deckel, Gläser usw.) sorgfältig wie
normale Küchengegenstände. Lassen Sie es
völlig trocknen. Falls das Zubehör mit der
Geschirrspülmaschine gewaschen wird,
platzieren Sie es in den oberen Geschirrkorb.
D
®
Flaschen-
®
®
Zubehör
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis