Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
WEI TERE TI PP S ZU M ERFO LGRE ICHE N V AKU U MIERE N:
▲ ■
D
1. Waschen Sie sich immer die Hände vor dem Zubereiten und Vakuumieren, ebenso
sollten alle Materialien und Geräte, die Sie verwenden, absolut sauber sein.
2. Sobald Sie die Lebensmittel vakuumiert haben, legen Sie sie in den Kühlschrank
oder in den Gefrierschrank, lassen Sie die Lebensmittel nicht bei Zimmertempera-
tur liegen. Achten Sie darauf, dass die Temperatur im Kühl- oder Gefrierschrank
nicht ansteigt.
3. Vakuumverpackung verlängert die Lagerfähigkeit von trockenen Lebensmitteln.
Lebensmittel mit hohem Fettanteil werden durch warme Temperaturen und
Sauerstoff schnell ranzig. Vakuumverpackungen verlängern die Lagerfähigkeit
von Nüssen, Kokosnüssen oder Getreide. Lagern Sie diese an einem kühlen,
dunklen Ort.
4. Vakuumieren verlängert nicht die Lagerfähigkeit von Obst und Gemüse wie
Äpfel, Bananen, Kartoffeln oder Wurzelgemüse, ausser sie wurden vorher
geschält!
5. Kohl-Gemüse wie Brokkoli, Blumenkohl oder Kohl sondern Gase ab, wenn sie
frisch für den Kühlschrank vakuumverpackt werden. Um sie haltbar zu machen,
müssen sie vor dem Vakuumieren blanchiert und eingefroren werden.
WAS S IE GENEREL L BEI DE R VE RARBEITU NG
▲ ■
VO N LE BEN S MITTE LN WISS EN S OLLTEN:
Folgende Sicherheitshinweise für Lebensmittel basieren auf wissenschaftlichen
Ergebnissen und Erfahrungswerten und sind wichtig für Ihre Gesundheit und die
optimale Lagerung von Lebensmitteln:
1. Sobald Sie Lebensmittel erhitzt, aufgetaut oder aus dem Kühlschrank genommen
haben, konsumieren Sie diese bitte umgehend.
2. Lebensmittel, die in Dosen abgepackt sind oder bereits vakuumiert gekauft
wurden, können nach dem Öffnen nochmals (in Solis-Beuteln) vakuumverpackt
werden. Befolgen Sie die Anweisung, die Lebensmittel nach dem Öffnen kühl
zu lagern (nicht bei Zimmertemperatur) und lagern Sie wieder-vakuumierte
Lebensmittel genauso sorgfältig wie frische Lebensmittel. Beachten Sie das auf
der Originalver packung aufgedruckte Haltbarkeitsdatum!
3. Tauen Sie Lebensmittel niemals in heissem Wasser auf oder mit Hilfe anderer
Wärmequellen (z.B. Mikrowelle), egal ob sie vakuumverpackt sind oder nicht.
Lebensmittel werden am schonendsten im Kühlschrank aufgetaut.
4. Konsumieren Sie keine Lebensmittel, die leicht verderblich sind und einige
Stunden bei Zimmertemperatur gelagert wurden. Das ist besonders gesundheits-
gefährdend, wenn sie in dicker Sauce zubereitet wurden, wenn sie vakuumver-
packt sind oder in sauerstoffarmer Umgebung aufbewahrt wurden.
5. Verteilen Sie vakuumierte Beutel oder Behälter gleichmässig im Kühlschrank oder
im Gefrierschrank, damit sie möglichst schnell gekühlt werden.
32
R E I NI GU NG UND PF LEGE
Für die Reinigung Ihres Vakuumiergeräts gehen Sie bitte wie folgt vor:
1. Ziehen Sie immer den Netzstecker aus der Steckdose.
2. Tauchen Sie weder das Gerät, noch das Kabel oder den Stecker in Wasser noch
in eine andere Flüssigkeit oder halten Sie es nicht unter fliessendes Wasser.
3. Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungs- oder Lösungsmittel und auch
keine kratzenden Materialien um das Gerät zu reinigen, dies könnte die Ober-
flächen beschädigen.
4. Wischen Sie das Gerät mit einem milden Spülmittel und einem weichen, feuch-
ten Tuch ab.
Hinweis: Die Tropfschale kann für eine gründliche Reinigung problemlos her-
ausgenommen und in warmem Spülwasser von Hand gereinigt werden (siehe
Abb. 22). Die Tropfschale ist zugänglich, wenn man den Front-Deckel (4) öffnet
und das obere Geräteteil nach hinten klappt, indem man die beiden Entriege-
lungs-Tasten (9) gleichzeitig drückt. Reinigen Sie die Tropfschale in warmem
Spülwasser, trocknen Sie sie und setzen Sie sie zurück in das Gerät.
Abb. 22
5. Lassen Sie das Gerät komplett an der Luft trocknen, bevor Sie es verstauen oder
wieder benutzen.
6. Das Gerät muss nicht geölt werden.
Hinweis: Sie können den unteren Dichtungsring rund um die Vakuum-Kammer
herausnehmen und in warmem Wasser reinigen, wenn er verschmutzt sein
sollte. Lassen Sie den Dichtungsring komplett an der Luft trocknen, bevor Sie ihn
wieder an der genau gleichen Position einlegen. Der Dichtungsring muss immer
korrekt installiert sein, damit keine Luft in die Vakuum-Kammer gelangen kann.
Der obere Dichtungsring kann nicht abgenommen werden.
NETZKA BEL VER STA UEN
▲ ■
Wenn das Gerät nicht in Gebrauch ist, sollte das Netzkabel eingerollt in das Kabel-
fach auf der Geräteunterseite gesteckt werden. Wickeln Sie das Netzkabel nie um
das Gerät!
D
33

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis