Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gerät Aufstellen; Netzstecker Anschliessen - SOLIS VAC PREMIUM 574 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VAC PREMIUM 574:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
26. Das Gerät und Netzkabel immer ausser Reichweite von Kindern aufbewahren.
27. Kinder müssen beaufsichtigt werden, damit sie nicht mit dem Vakuumiergerät
spielen.
28. ACHTUNG: Der Schweiss-Balken wird während des Betriebs sehr heiss! Deshalb
während des Betriebs oder kurz danach nicht berühren!
29. Das Gerät ist nicht für einen permanenten Betrieb konstruiert. Das Gerät nach
der Anwendung immer 1 Minute abkühlen lassen, erst dann den nächsten Beutel
oder den nächsten Behälter vakuumieren.
30. Das Gerät bzw. der Schweiss-Balken ist mit einem Überhitzungsschutz ausge-
stattet. Um vorzubeugen, dass sich der Schweiss-Balken überhitzt, dürfen nicht
mehr als 30 Beutel hintereinander mit der Funktion Seal verschweisst werden.
31. Vor der Inbetriebnahme immer prüfen, ob Ihre Hände sauber und trocken sind.
32. Vermeiden Sie, Flüssigkeiten anzusaugen, damit diese nicht in die Vakuum-Kam-
mer gelangen kann. Eventuell angesaugte Flüssigkeit wird weitgehend von der
Tropfschale aufgefangen. Entleeren Sie diese in einem solchen Falle und wischen
Sie eventuell in der Vakuum-Kammer beindliche Flüssigkeit weg.
33. Ausschliesslich Solis-Vakuumierbeutel oder -behälter verwenden, die für dieses
Gerät konzipiert wurden. Die Solis-Vakuumierbehälter müssen unbeschädigt und
frei von Rissen sein. Gerät nur zum Vakuumieren und Verschweissen benutzen,
niemals zweckentfremden!
34. Netzkabel immer komplett abrollen, bevor Sie den Netzstecker in die Steckdose
stecken.
35. Öle oder Schmiermittel müssen bei diesem Gerät nicht eingesetzt werden.
I NBE TR IEBN AH M E
s
ACHTUNG: Vor der Inbetriebnahme immer sicher stellen, dass sowohl das
Gerät als auch die Behälter absolut sauber und unbeschädigt sind, damit die
Lebensmittel nicht verunreinigt werden.
GERÄT AUFSTELLEN
Stellen Sie das Gerät auf eine ausreichend grosse, horizontale, saubere und trocke-
ne Arbeitsläche. Beachten Sie, dass Sie auch Platz für die mit Lebensmittel gefüllten
Beutel, die vakuumiert werden sollen, benötigen.

NETZSTECKER ANSCHLIESSEN

Stecken Sie den Netzstecker in eine passende Steckdose. Das Kontrolllicht bei Dry
leuchtet auf.
HINWEIS: Sollten Sie fertige Vakuumierbeutel verwenden, können Sie sofort
zu Punkt II. dieser Anleitung übergehen.
8
I. E INE N B E UT EL A US EI NE R
V AK U U M IE R F OLI E SC HW E IS S EN
1. Schneiden Sie mit der Schere eine passende Beutel-
länge von der Folie.
(siehe Abb. 1)
2. Öffnen Sie den Gerätedeckel
indem Sie die linke
und rechte Entriegelungstaste hochziehen, sollte
der Gerätedeckel verriegelt sein.
3. Legen Sie ein offenes Beutelende auf den Schweiss-
Balken
des offenen Geräts. Das Beutelende sollte
µ
jedoch nicht in die Vakuum-Kammer
(siehe Abb. 2)
4. Schliessen Sie den Deckel und drücken Sie ihn mit
beiden Händen an beiden vorderen Ecken des Gerä-
tedeckels fest nach unten, bis Sie an beiden Sei-
ten ein „Klick" hören. Nun ist der Deckel links und
rechts eingerastet.
(siehe Abb. 3)
ACHTUNG: Zum Verschliessen niemals auf die
Entriegelungstasten drücken. Diese sind nur zum
Öffnen des Deckels vorgesehen.
5. Drücken Sie die Taste Seal (D) um das Beutelende
zu verschweissen. Das grüne Kontrolllicht blinkt
mehrmals und erlischt, sobald der Schweiss-Prozess
abgeschlossen ist.
(siehe Abb. 4)
6. Sobald das grüne Kontrolllicht erlischt, ziehen Sie
die beiden Entriegelungstasten nach oben, um den
Deckel zu öffnen.
(siehe Abb. 5)
7. Entnehmen Sie den Beutel mit dem verschweissten
Ende.
8. Überprüfen Sie, ob die Schweissnaht gerade und
ohne Falten ist. Sollte dies nicht der Fall sein, die
Schweissnaht abschneiden und den Vorgang wie-
derholen.
Abb. 1
reichen.
¥
Abb. 2
Abb. 3
Abb. 4
Abb. 5
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vac premium574

Inhaltsverzeichnis