2-8
Einführung
Beschreibung Schmelzgerät
Kennzeichnung der Schlauchanschlüsse
2
1
Abb. 2-9
Beispiel 1: Schlauchanschluss-Nummerierung für Einzelstrom-Pumpen
Pumpen-Nummer
Schlagzahlen
Mögliche
Schlauchanschlüsse
Beispiel 2: Schlauchanschluss-Nummerierung für Doppelstrom-Pumpen
Pumpen-Nummer
Pumpenstrom
(Filterpatrone)
Schlagzahlen
Mögliche
Schlauchanschlüsse
P/N 7135000A
(Forts.)
Das Schmelzgerät liefert verschiedene Materialströme (Pumpenströme), die
durch die beheizten Schläuche zu den verschiedenen Dosierpumpenein-
heiten oder Auftragsköpfen geführt werden. Damit die Zuordnung von Pum-
penstrom zu Schlauch eindeutig ist, sind die Schlauchanschlüsse mit
Schlagzahlen kenntlich gemacht.
Der Schlauchanschluss, der nach unten wegführt, hat die Nummer 1, der
darüberliegende die Nummer 2. Die Zählung der Schlauchanschlüsse be-
ginnt von rechts aufsteigend mit 1 (bis 4).
HINWEIS: Je Einzelstrom-Pumpe sind 2 Schlauchanschlüsse möglich. Je
Doppelstrom-Pumpe sind 4 Schlauchanschlüsse möglich.
4
oben: 2
unten: 1
4.1
4.2
4
rechts: 4.1
rechts: 3.1
links: 4.2
oben: 2
unten: 1
4.1.1
4.1.2
4.2.1
4.2.2
VBC_SIemens
3
2
oben: 2
oben: 2
unten: 1
unten: 1
3.1
2.1
3.2
2.2
3
2
rechts: 2.1
links: 3.2
links: 2.2
oben: 2
oben: 2
unten: 1
unten: 1
3.1.1
2.1.1
3.1.2
2.1.2
3.2.1
2.2.1
3.2.2
2.2.2
1
oben: 2
unten: 1
1.1
1.2
1
rechts: 1.1
links: 1.2
oben: 2
unten: 1
1.1.1
1.1.2
1.2.1
1.2.2
E 2007 Nordson Corporation