Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Triumph Tiger Handbuch Seite 127

Inhaltsverzeichnis

Werbung

INDEX
A
Abmessungen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 121
ABS-Sicherungskasten . . . . . . . . . . . . . . 108
Antriebskette. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 82
Einstellen des Spiels. . . . . . . . . . . . . . 84
Prüfen der Auslenkung . . . . . . . . . . . 83
Schmierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 83
Verschleißinspektion . . . . . . . . . . . . . 85
Anzugsdrehmomente . . . . . . . . . . . . . . 125
B
Batterie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 103
Ausbau. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 103
Einbau . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 106
Entsorgung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 104
Wartung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 104
Blinkeranzeigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 112
Bordwerkzeug . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38
Bremsen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 86
Brems- und Kupplungshebel-
Einstellvorrichtungen . . . . . . . . . . . . . 32
Bremsen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53
Bremsklotzverschleißausgleich . . . . . 87
Flüssigkeitsstand . . . . . . . . . . . . . . . . 89
Lichtschalter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
Scheibenbremsflüssigkeit . . . . . . . . . 88
Verschleißinspektion . . . . . . . . . . . . . 86
D
Drosselklappensteuerung . . . . . . . . . . . . . 78
E
Einfahren. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45
Einlagern
Vorbereitungen für das Einlagern. . . 119
Vorbereitungen nach dem
Einlagern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 120
Einstellen der Hinterradaufhängung . . . . 96
Einstelltabelle Radaufhängung . . . . . . . . . 94
Elektrische Ausrüstung . . . . . . . . . . . . . . 125
F
Fahrleistungen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 122
Fahrzeugidentifikationsnummer . . . . . . . . 17
Flüssigkeiten und Schmierstoffe . . . . . . . 126
G
Gänge
Schalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 52
Gepäcksystem - Nur bei Tiger ABS SE . . 40
Getriebe. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 123
Gewichtsangaben . . . . . . . . . . . . . . . . . . 121
H
Hinterradaufhängung
Einstellen der
Zugstufendämpfung . . . . . . . . . . . . . 96
I
Identifizieren der Sicherungen . . . . . . . . 107
Instrumententafel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
Drehzahlmesser . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
Einstellen der Uhr . . . . . . . . . . . . . . . 25
Kilometerzähler . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
Tachometer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
Tageskilometerzähler . . . . . . . . . . . . . 23
K
Kennzeichenbeleuchtung . . . . . . . . . . . . 112
Kennzeichnung der Teile . . . . . . . . . . . . . 14
Kraftstoff . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 122
Kraftstoffanforderungen . . . . . . . . . . . . . . 35
Befüllen des Kraftstofftanks . . . . . . . . 37
Kraftstoffsorte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35
Tankdeckel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36
Index
127

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis