6
Betriebszustände und Störungen
Betriebszustand /
Störungs-
beobachtungen
l Anschlüsse N und L vertauscht?
Brenner läuft an
und geht nach
dem 2. Anlauf
l Ist Spannung zwischen L und PE vor-
und ca. 3 Minuten
auf Störung.
Störungsanzeige
l Ionisationsleitung nicht richtig kontak-
im Regelgerät.
Es ist eine ein-
wandfreie Start-
l Ionisationselektrode Masseschluss?
flamme zu
erkennen.
l Automat defekt?
Kein Ionisations-
strom messbar.
Brenner läuft an
und geht nach
dem 2. Anlauf
und ca. 3 Minuten
auf Störung.
l Draht oder Keramik der Ionisationselek-
Störungsanzeige
im Regelgerät. Es
ist eine einwand-
freie Startflamme
zu erkennen.
Ionisationsstrom
< 1,5 µA.
l Verdrahtung nach Schaltplan fehler-
Hauptflamme
brennt nicht.
Startflamme
l Gasmagnetventil bzw. Automat defekt?
brennt dauernd,
jedoch keine Stö-
rung!
l Kontaktierung nicht in Ordnung (Wa-
Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten!
34
Inbetriebnahme und Wartungsanweisung Gas-Spezialheizkessel Logano GE434 • Ausgabe 09/2000
Fehlerfindung
handen?
tiert?
trode verschmutzt?
haft?
ckelkontakt)?
Behebung
Fehler beheben.
Nein! Erdung von PE vornehmen, ggf.
Trenntrafo installieren.
Fehler beseitigen, ggf. fehlerhaftes Teil aus-
tauschen.
Elektrode reinigen ggf. Startbrenner austau-
schen.
Verdrahtung nach Schaltplan herstellen.
Gasmagnetventil bzw. Automat prüfen ggf.
fehlerhaftes Teil austauschen.
Kontakte überprüfen ggf. Kontakte erneuern.
Buderus Heiztechnik GmbH • http://www.heiztechnik.buderus.de