2
Inbetriebnahme
Förderdruck (Schornsteinzug)
J HINWEIS!
Empfehlenswert sind Werte zwischen 3 Pa
(0,03 mbar) und 10 Pa (0,1 mbar).
Höhere Förderdrücke führen zu einer Verände-
rung der Abgasverluste und zu vermeidbaren
Wärmeverlusten mit der Folge höherer Heiz-
kosten. Bei der Abgasverlustmessung können
dadurch außerdem Messfehler auftreten.
Bei Werten über 10 Pa (0,1 mbar) empfiehlt sich
der Einbau einer Nebenluftvorrichtung.
Abgasverlust
J HINWEIS!
Der Abgasverlust darf 9 % nicht übersteigen.
Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten!
14
Inbetriebnahme und Wartungsanweisung Gas-Spezialheizkessel Logano GE434 • Ausgabe 09/2000
Kohlenmonoxydgehalt
J HINWEIS!
CO-Werte in luftfreiem Zustand müssen unter
400 ppm bzw. 0,04 Vol.% liegen. Werte um
oder über 400 ppm weisen auf fehlerhafte Bren-
nereinstellung, falsche Geräteausrüstung, Ver-
schmutzung am Gasbrenner oder
Wärmeaustauscher oder auf Defekte am Bren-
ner hin. Die Ursache ist unbedingt festzustellen
und zu beheben.
Zu 9.: Funktionsprüfungen
A ACHTUNG!
Bei der Inbetriebnahme und bei der jährlichen
Wartung sind alle Regel- , Steuer- und Sicher-
heitseinrichtungen auf ihre Funktion und, soweit
Verstellung möglich, auf ihre Einstellung zu prü-
fen.
Sicherheitstemperaturbegrenzer überprüfen
D ANLEITUNG!
Siehe Unterlagen Kessel- und Heizkreisrege-
lung.
Buderus Heiztechnik GmbH • http://www.heiztechnik.buderus.de