Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Buderus Logano GE434 Montage-, Inbetriebnahme Und Wartungsanweisung Seite 27

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Logano GE434:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wartung
l Reinigungsmittel ca. 15 Minuten einwirken lassen.
l Reinigungsdeckel und Gasbrenner einbauen und in
Betrieb setzen, bis das Kesselwasser die Maximal-
temperatur erreicht hat (Schornsteinfegertaste).
Nach Abtrocknen der Heizfläche Gasbrenner aus-
bauen.
l Ein Durchbürsten der Heizgaszüge ist empfehlens-
wert, dazu muss der Reinigungsdeckel nochmals
entfernt und nachher wieder angebaut werden.
l Bodenblech herausziehen.
l Brennraum, Boden und Bodenblech reinigen.
l Heizraum gut lüften.
Zu 2.: Reinigung des Gasbrenners
l Steckverbindung des Zündkabels am Taktzünders
lösen, Taktzünder abbauen (Abb. 16).
l Die beiden Schrauben am Startbrenner lösen und
Startbrenner vorsichtig herausziehen.
J HINWEIS!
Es ist darauf zu achten, dass der Wärmeschutz
(Abb. 22, Pos. 1) nicht nass wird.
l Brennerstäbe zunächst von oben mit einem Wasser-
strahl abspülen, danach die Schlitze von vorn ab-
spritzen.
l Gasbrenner auf die Brennstäbe (Abb. 21, Pos. 1)
senkrecht hoch stellen.
l Mit dem Wasserstrahl die Brennerstäbe von innen
durchspritzen und warten bis das Wasser durch die
Brennerschlitze ausgelaufen ist.
l Gasbrenner umdrehen und mit der Brennstaböff-
nung nach unten aufstellen, damit das Wasser aus-
laufen kann (Abb. 22).
Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten!
Inbetriebnahme und Wartungsanweisung Gas-Spezialheizkessel Logano GE 434 • Ausgabe 09/2000
Abb. 21 Reinigen des Gasbrenners
1
Abb. 22 Reinigen des Gasbrenners
Buderus Heiztechnik GmbH • http://www.heiztechnik.buderus.de
5
1
27

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis