Seite 1
HAMMER DRILL PBH 1050 B2 HAMMER DRILL UDARNA BUŠILICA Operation and Safety Notes Upute za posluživanje i za Vašu sigurnost Translation of the original instructions Prijevod originalnih uputa za uporabu CIOCAN ROTOPERCUTOR ПЕРФОРАТОР Instrucţiuni de utilizare şi de siguranţă Инструкции за обслужване и безопасност...
Seite 2
Before reading, unfold the page containing the illustrations and familiarise yourself with all functions of the device. Prije nego što pročitate tekst, otvorite stranicu sa slikama i upoznajte se na osnovu toga sa svim funkcijama uređaja. Înainte de a citi instrucţiunile, priviţi imaginile şi familiarizaţi-vă cu toate funcţiile aparatului. Преди...
Seite 55
Inhaltsverzeichnis Einleitung Bestimmungsgemäßer Gebrauch .......................Seite 56 Abgebildete Komponenten ........................Seite 56 Lieferumfang ............................Seite 57 Technische Daten ..........................Seite 57 Allgemeine Sicherheitshinweise für Elektrowerkzeuge ......Seite 57 1. Arbeitsplatz-Sicherheit ........................Seite 58 2. Elektrische Sicherheit ........................Seite 58 3. Sicherheit von Personen .........................Seite 58 4. Verwendung und Behandlung des Elektrowerkzeugs ..............Seite 59 5.
Weitergabe des Produkts an Dritte mit aus. Drehzahlvorwahl Feststelltaste für EIN- / AUS-Schalter Leuchtdiode Bestimmungsgemäßer Gebrauch Funktions-Wahlschalter Entriegelungstaste für Funktions-Wahlschalter Der Bohr- und Meißelhammer PBH 1050 B2 ist Zusatz-Handgriff geeignet zum: Werkzeugaufnahme Hammerbohren in Ziegel, Beton und Gestein Staubschutz-Kappe Meißeln in Beton, Gestein und Verputz Verriegelungshülse...
Einleitung / Allgemeine Sicherheitshinweise für Elektrowerkzeuge Lieferumfang Schwingungsgesamtwert: Schwingungsgesamtwerte (Vektorsumme dreier 1 Bohr- und Meißelhammer PBH 1050 B2 Richtungen) ermittelt entsprechend EN 60745: 1 Zusatz-Handgriff 1 Schnellspannbohrfutter mit Aufnahme nach dem Bohrhämmern SDS-plus-System (siehe Abb. A) in Beton: = 8,527 m / s h(HD) 3 Bohrer (Ø...
Allgemeine Sicherheitshinweise für Elektrowerkzeuge Geräteteilen. Beschädigte oder verwickelte Der in den Sicherheitshinweisen verwendete Begriff „Elektrowerkzeug“ bezieht sich auf netzbetriebene Kabel erhöhen das Risiko eines elektrischen Elektrowerkzeuge (mit Netzkabel) und auf akkube- Schlages. e) Wenn Sie mit einem Elektrowerkzeug triebene Elektrowerkzeuge (ohne Netzkabel). im Freien arbeiten, verwenden Sie nur Verlängerungskabel, die auch für den 1.
Allgemeine Sicherheitshinweise für Elektrowerkzeuge d) Entfernen Sie Einstellwerkzeuge oder Gerät nicht benutzen, die mit diesem Schraubenschlüssel, bevor Sie das nicht vertraut sind oder diese Anwei- Elektrowerkzeug einschalten. Ein Werk- sungen nicht gelesen haben. Elektrowerk- zeug oder Schlüssel, der sich in einem drehenden zeuge sind gefährlich, wenn sie von unerfahrenen Geräteteil befindet, kann zu Verletzungen führen.
Allgemeine Sicherheitshinweise für Elektrowerkzeuge / Inbetriebnahme führen, bei denen das Einsatzwerkzeug Setzen Sie den Tiefenanschlag in den Zu- verborgene Stromleitungen oder das satz-Handgriff ein. eigene Netzkabel treffen kann. Der Achten Sie darauf, dass die Zahnung am Kontakt mit einer spannungsführenden Leitung Tiefenanschlag nach unten zeigt.
Inbetriebnahme durch Ziehen des Werkzeugs die einwandfreie Drehen Sie für den Meißelvorgang den Funk- Verriegelung. tions-Wahlschalter in die Position Schnellspannbohrfutter für Rundschaft- Drehrichtung auswählen bohrer entnehmen: Ziehen Sie zum Entnehmen des Zusatzbohrfutters die Verriegelungshülse nach hinten und ent- Wählen Sie die Drehrichtung durch Verstellen des nehmen Sie das Zusatzbohrfutter.
Wartung und Reinigung / Service / Garantie Wartung und Reinigung Die Garantieleistung gilt nur für Material- oder Fabrikationsfehler, nicht aber für Transportschäden, VERLETZUNGSGEFAHR! Verschleißteile oder für Beschädigungen an zer- Schalten Sie vor allen Arbeiten am Gerät das brechlichen Teilen, z. B. Schalter oder Akkus. Das Gerät aus und ziehen Sie den Netzstecker.
2. Gehörschäden, falls kein geeigneter Gehör- schutz getragen wird. Typ / Gerätebezeichnung: 3. Gesundheitsschäden, die aus Hand-Arm-Schwin- Bohr- und Meißelhammer PBH 1050 B2 gungen resultieren, falls das Gerät über einen längeren Zeitraum verwendet wird oder nicht Herstellungsjahr: 12–2015 ordnungsgemäß geführt und gewartet wird.