Herunterladen Diese Seite drucken

Hypertherm Powermax 190c Anleitung Seite 7

Werbung

Problem
Dies kann bedeuten
2) Die Maschine fährt
Die Anlage erhält keinen
nicht hoch.
Strom.
Fehlerhafte Komponente.
Fehlerhafter Brenner-
Wippentaster.
3) Beim Zünden des
Abgenutzte Verschleißteile.
Brenners zischt der
Lichtbogen und
erlischt dann.
Die Netzspannung liegt
außerhalb der
Spezifikationen.
Niedriger Gasdruck am
Brennerkopf.
powermax190c WARTUNG
Ursache
Sicherung durchgebrannt
Hereinkommende Netzspannung an den Polklemmen 1T und 2T messen.
oder ausgeschalteter
Hauptschalter.
Fehlerhafter Netzstrom-
Messen, ob hereinkommende Netzspannung von der Oberseite von S1 zu 2T
Begrenzungswiderstand (R1).
vorhanden ist. Wenn keine Spannung vorhanden ist, R1 austauschen.
Fehlerhafter Strom-EIN-
Messen, ob hereinkommende Netzspannung von der Unterseite von S1 zu 2T
Schalter.
vorhanden ist. Wenn keine Spannung vorhanden ist, S1 austauschen.
Steuertransformator (T1)
Spannungen von T1 messen:
oder Strom-Baukarte (PC1)
RC1 Stifte 1 und 2 = 20 VAC
ist fehlerhaft.
RC1 Stifte 3 und 6 = 20 VAC
RC1 Stifte 4 und 5 = 20 VAC
RC10 Stifte 1 und 2 = 24 VAC
RC12 Stifte 1 und 3 = 227 VAC
Wenn keine der Spannungen vorhanden ist, T1 austauschen. Wenn alle
Spannungen vorhanden sind, PC1 austauschen.
Startschalter
RC4 von PC1 trennen und auf Durchgängigkeit zwischen den Stiften 3 und 4
kurzgeschlossen, oder
prüfen. Wenn der Schaltkreis nicht ausgeschaltet ist, Brennergriff
der Bediener versucht
auseinanderziehen und den Schalter untersuchen. Fehlerhafte Komponente
die Anlage während des
austauschen.
Anfahrens zu zünden.
Während des Anfahrens darf nicht versucht werden, den Brenner zu zünden.
Geschieht dies, muss die Anlage zwei Minuten lang außer Betrieb genommen
werden, bei Abschaltung der Anlage, bevor mit dem Betrieb fortgefahren
werden kann.
Überbenutzung der
Verschleißteile austauschen.
Verschleißteile.
Niedriger Netzstrom oder
Netzstrom während des Versuchs, den Brenner zu zünden, prüfen. Bei Betrieb
die Netzspannung sinkt bei
mit einem Verlängerungskabel ist zu überprüfen, ob das Kabel korrekt
dem Versuch, den Brenner
bemessen ist.
zu zünden.
Gasundichtigkeit.
Überprüfen, ob die O-Ringe an den Verschleißteilen unbeschädigt sind.
Fehlerhafter
Kommt keine Luft aus dem Brenner, ist zu messen, ob 12 VDC (14 VDC bei
Seriennummern ≥ 10.000) an den Stiften 1 und 2 von RC2 vorhanden sind. Ist
Luftkompressor.
Spannung vorhanden, Kompressor austauschen.
Lösung
Seite 3

Werbung

loading