Herunterladen Diese Seite drucken

Hypertherm Powermax 190c Anleitung Seite 56

Werbung

Problem
Dies kann bedeuten
Magnetventil arbeitet
nicht.
Brenner oder
Brennerschlauchpaket
beschädigt.
Beschädigte Steuer-
Baukarte (PCB3).
9) Luft strömt bei
Abgenutzte oder
gedrücktem Brenner-
schlechte Verschleißteile.
Wippentaster/Start-
schalter durch den
Luftstrom ungenügend.
Brenner, aber es gibt
keinen Lichtbogen.
Keine Leistung von der
Strom-Baukarte (PCB2).
10) Wird der Brenner-
Abgenutzte
Wippentaster/Start-
Verschleißteile.
Schalter gedrückt,
Inkorrekte
startet der Pilot-
Luftdruckeinstellung oder
lichtbogen, aber
zu niedriger Durchfluss.
geht aus, bevor die
normale Zeitsperre
Schlechte Luftqualität.
von 5 Sekunden
abgelaufen ist.
powermax1250 WARTUNG
Ursache
Ventil klemmt oder Ventil
Spannung am Ventil prüfen. Anschlussklemme J21 vom Ventil trennen,
erhält keine Spannung.
Stromeinstellknopf auf Testdurchfluss drehen und prüfen, ob an der
Anschlussklemme J21, Stifte 1 und 3, 24 VDC vorhanden sind. Wenn keine
Spannung vorhanden ist, Strom-Baukarte austauschen. Wenn Spannung
vorhanden ist, Luftleitungen frei machen oder Ventil austauschen.
Elektroden-Kontaktstift
Fehler-Überprüfung: TSO-LED (TSO = Brenner klemmt in offenem Zustand)
klemmt in offenem
der Steuer-Baukarte (PCB3) leuchtet. Brenner und Brennerschlauchpaket
Zustand oder Brenner-
untersuchen.
schlauchpaket kaputt.
Defekte Steuer-Baukarte.
Baukarte austauschen.
Überbenutzung oder
Verschleißteile austauschen.
inkorrekte Installation der
Verschleißteile.
Inkorrekte
Stromeinstellknopf auf Testdurchfluss drehen und Druckregler auf 4,7 Bar
Druckeinstellung.
zum Schneiden und 3,4 Bar zum Fugenhobeln stellen.
Versagen der Strom-
Fehler-Überprüfung: IF-LED (IF = Inverter-Fehler) der Steuer-Baukarte (PCB3).
Baukarte, oder Brenner
Wenn die LED leuchtet, Strom-Baukarte austauschen. Leuchtet die LED
oder Brennerschlauch-
nicht, Brenner und Brennerschlauchpaket austauschen. ANMERKUNG: Die
paket beschädigt.
Leerlaufspannung beträgt 300 VDC, ist jedoch nur für die Dauer von 100
msec. verfügbar. Unter Verwendung eines Fluke 87 oder einem
entsprechenden Digital-Multimeter an J15 und J16 messen.
Abgenutzte
Verschleißteile austauschen.
Verschleißteile
Ungenügende Zufuhr oder
Stromeinstellknopf auf Testdurchfluss drehen und Druckregler auf 4,7 Bar
Luftundichtigkeit in der
zum Schneiden und 3,4 Bar zum Fugenhobeln stellen. Ist keine Regelung der
Zufuhrleitung.
korrekten Einstellung möglich, externe Luftzufuhr prüfen.
Feuchtigkeit oder
Angemessene Filtration zufügen und die Leitungen mit Stickstoff reinigen,
Verunreinigungen in der
um Öl und Feuchtigkeit auszuspülen.
Luftzufuhr
Lösung
Seite 5

Werbung

loading