Herunterladen Diese Seite drucken

Hypertherm Powermax 190c Anleitung Seite 37

Werbung

Problem
15) Pilotlichtbogen startet, erlischt
aber vor der Übertragung.
16) Der Lichtbogen
durchschneidet das Metall
nicht oder schneidet
langsamer als normal.
17) Anlage schneidet abnormal.
powermax900 WARTUNG
Dies kann bedeuten
Anode (+) und Katode (–)
kurzgeschlossen.
Stromschaltkreisversagen.
Netzspannung außerhalb der
Spezifikationen.
Das Werkstückkabel ist nicht
angeschlossen oder es besteht eine
schlechte Verbindung.
Ampere-Einstell-Potentiometer ist
nicht angeschlossen.
Ungleichgewicht im Inverter
(nur 240-V-Modelle).
Stromsensor (Ringspule) nicht
angeschlossen.
Brennerkopf auf durchtrennte Drähte oder Kurzschlüsse prüfen.
Anschlüsse reparieren oder kompletten Brenner austauschen.
Widerstands- und Spannungsprüfungen durchführen, wie in Abschnitt 3 dieses
Handbuches umrissen.
Siehe Schritt 4.
Sicherstellen, dass die Erdklemme des Werkstückkabels ordnungsgemäß an eine
saubere Oberfläche des Werkstückes angeschlossen ist.
Werkstückkabel auf Durchgängigkeit prüfen. Kabel- und Klemmen-Baugruppe
austauschen, wenn keine Durchgängigkeit vorhanden ist.
Überprüfen, ob die 3-Stift-Anschlussklemme in J5 der Steuer-Baukarte eingesteckt
ist. Potentiometer durch Widerstandsmessung prüfen.
Der Widerstand sollte 0 Ohm zwischen den schwarzen und gelben Drähten in der
vollständig gegen den Uhrzeigersinn eingestellten Stellung sein.
Der Widerstand sollte zwischen den schwarzen und gelben Drähten in der vollständig
im Uhrzeigersinn eingestellten Stellung ca. 230 Ohm betragen.
IGBTs auf Beschädigung untersuchen, Strom-Baukarten-Prüfungen durchführen,
Durchgängigkeit der Drähte zwischen den Gate-Antrieben und der Steuer-Baukarte
überprüfen. Wird kein Problem angetroffen, Steuer-Baukarte und IGBTs austauschen.
Prüfen, ob beide Stromsensoren ordnungsgemäß angeschlossen sind.
Lösung
Seite 5

Werbung

loading