Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung; Betrieb; Maßnahmen Zum Betriebsende - HUPFER TTW/M Betriebsanleitung

Tablett-transportwagen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1

Bedienung

Betrieb

5
Bedienung
VORSICHT
5.1
Betrieb
VORSICHT
HINWEIS
Beschicken
Den Tablett-Transportwagen mit den Totalfeststellern gegen Wegrollen sichern.
Tabletts in die seitlichen Führungen einschieben.
Die Türen schließen und mit der Transport-Sicherung verriegeln.
Totalfeststeller lösen.
Den Tablett-Transportwagen vorsichtig zum Zielort schieben oder ziehen.
Entladen
Die Totalfeststeller lösen und den Tablett-Transportwagen zum Zielort fahren.
Am Zielort die Rollen mit den Totalfeststellern sichern.
Türen entriegeln.
Tabletts entnehmen.
5.2
Maßnahmen zum Betriebsende
Um den Tablett-Transportwagen still zu setzen folgendermaßen vorgehen:
Den Tablett-Transportwagen (wenn erforderlich) vorsichtig zum Zielort schieben oder ziehen.
Die Rollen mit den Totalfeststellern sichern.
4330080_A0
Geräteschäden
Der Tablett-Transportwagen darf nur in technisch einwandfreiem Zustand
betrieben werden. Vor jedem Betrieb muss das Gerät auf äußerlich erkennba-
re Schäden und Mängel überprüft werden.
Informieren Sie bei auftretenden Schäden sofort die zuständigen Stellen und
setzen Sie den Tablett-Transportwagen nicht ein.
Geräteschaden
Schwer beladene Tablett-Transportwagenkönnen im Zugbetrieb schlingern
und umkippen. Die maximale Zuggeschwindigkeit von 4 km/h darf nicht über-
schritten werden. Die Maximalgeschwindigkeit gilt für ebenen und trockenem
Betonboten und einer Wegbreite von 2,5 m.
Spannen Sie maximal drei Tablett-Transportwagen hintereinander. Verringern
Sie die Zuggeschwindigkeit bei Veränderung eines Parameters entsprechend.
Induktionsbetrieb
Wenn der Tablett-Transportwagen in Verbindung mit der Induktiven Andock-
station verwendet wird, darf ausschließlich geeignetes und von
freigegebenes Induktionsgeschirr mit portionierten Speisen auf den vorgese-
henen Markierungen der Tabletts eingegeben werden.
Während des Betriebs dürfen sich keine GN-Behälter, Besteck oder sonstigen
metallischen Gegenstände im Tablett-Transportwagen befinden.
Kapitel 5
Seite 21
®
HUPFER
Tablett-Transportwagen
TTW/M

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis