Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ordnerstruktur Der Ausgabedaten; Fehlerbehandlung; Real-Time Analysis-Workflow - illumina iSeq 100 Handbuch

Sequenziersystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für iSeq 100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

iSeq 100-Sequenziersystem Handbuch

Ordnerstruktur der Ausgabedaten

Recipe: Laufspezifische Rezepturdatei.
Logs: Enthält Protokolldateien, die Geräteanalysen, Betriebsschritte und andere Ereignisse beschreiben.
Config: Enthält Konfigurationsdateien für den Lauf.
RunParameters.xml
RunInfo.xml
CopyComplete.txt
RunCompletionStatus.txt
RTAComplete.txt
RTAConfiguration.xml
Data
Intensities
BaseCalls
L001
s.locs
InterOp
Images
SampleSheet.csv: Probenblatt oder Probenmanifest.
RTALogs: Protokolldateien, in denen RTA2-Ereignisse beschrieben sind.

Fehlerbehandlung

RTA2 erstellt Protokolldateien und speichert sie im Ordner „RTALogs". Fehler werden im TSV-Dateiformat in
einer Fehlerdatei aufgezeichnet.
Wenn die Verarbeitung abgeschlossen ist, werden die folgenden Protokoll- und Fehlerdateien an das
endgültige Ausgabeziel übertragen:
*GlobalLog*.tsv enthält eine Zusammenfassung wichtiger Lauf-Ereignisse.
u
*Error*.tsv protokolliert während des Laufs aufgetretene Fehler.
u
*WarningLog*.tsv führt während des Laufs aufgetretene Warnungen auf.
u

Real-Time Analysis-Workflow

Intensitätsextraktion
Korrektur der Phasierung
Base-Calling
Qualitätsbewertung
Dokument-Nr. 1000000036024 v04 DEU
Nur für Forschungszwecke. Nicht zur Verwendung in Diagnoseverfahren.
Bestimmt einen Intensitätswert für jeden Cluster.
Korrigiert die Auswirkungen der Phasierung und Vorphasierung.
Legt für jeden Cluster einen Base-Call fest.
Weist jedem Base-Call einen Qualitäts-Score zu.
44

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis