Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

illumina iSeq 100 Handbuch Seite 64

Sequenziersystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für iSeq 100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

iSeq 100-Sequenziersystem Handbuch
1
Kopieren Sie im „File Explorer" (Datei-Explorer) sämtliche Dateien und Ordner, die Sie auf einem
tragbaren USB-Laufwerk speichern möchten.
Der Speicherort der Sequenzierungsdaten ist benutzerdefiniert. Laufwerk D ist der Standard-
Speicherort.
2
Löschen Sie alle Dateien und Ordner, die Sie nicht für Illumina freigeben möchten.
3
Fahren Sie das System wie folgt herunter.
a
Wählen Sie im Menü Shut Down System (System ausschalten).
b Wenn der Befehl zum Herunterfahren nicht mehr reagiert, halten Sie die Ein/Aus-Taste auf der linken
Seite des Geräts gedrückt, bis die Lichter erlöschen.
c
Wenn die Ein/Aus-Taste pulsiert, drücken Sie auf die „Aus"-Seite (Ο) des Kippschalters auf der
Rückseite des Geräts.
4
Falls sich eine Kartusche im Gerät befindet, starten Sie das System neu und entfernen Sie die Kartusche
wie folgt.
a
Drücken Sie auf die „Ein"-Seite (I) des Kippschalters auf der Rückseite des Geräts.
b Wenn die Ein/Aus-Taste pulsiert, drücken Sie sie.
c
Wenn das Betriebssystem geladen ist, melden Sie sich bei Windows an.
d Wählen Sie im Menü der Steuerungssoftware die Option System Check (Systemprüfung).
e
Wählen Sie Unload (Entladen), um die Kartusche auszuwerfen. Nehmen Sie anschließend die
Kartusche aus dem Träger.
f
Falls das Auswerfen fehlschlägt, wenden Sie sich bitte an den technischen Support von Illumina, um
weiterführende Anweisungen zu erhalten.
g
Wählen Sie Load (Laden), damit der leere Träger eingezogen und die Klappe geschlossen wird.
h
Schließen Sie das Dialogfeld „System Check" (Systemprüfung) und fahren Sie das System herunter.
Das Herunterfahren und Neustarten des Systems ist notwendig, um die Kartusche für die Entnahme zu
positionieren.
5
Ziehen Sie das Netzkabel aus der Wandsteckdose und dann aus dem Netzanschluss auf
der Geräterückseite.
6
Trennen Sie ggf.
das Ethernet-Kabel von der Wandsteckdose und dann vom Ethernet-Anschluss auf der Rückseite,
u
Dokument-Nr. 1000000036024 v04 DEU
Nur für Forschungszwecke. Nicht zur Verwendung in Diagnoseverfahren.
57

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis