Bei Pannen und Störungen
Frontleuchten
Halogenleuchten
Für weitere Informationen zum Austausch
einer Glühlampe und insbesondere der
Lampentypen siehe entsprechende Rubrik.
1.
Standlicht
Typ A, W5W-5W
2. Fernlicht
Typ C, H1-55W
3. Abblendlicht
Typ C, H7-55W
4. Tagfahrlicht
Typ A, W21W LL-21W
5. Blinkleuchten
Typ B, PY21W-21W (bernsteinfarben)
Achten Sie bei Lampen mit Zentrierstiften
vom Typ H7... auf die richtige
Positionierung, um eine optimale
Ausleuchtung zu gewährleisten.
304
Xenonlampen
Für weitere Informationen zum Austausch
einer Glühlampe und insbesondere zu den
Lampentypen siehe entsprechende Rubrik.
1.
Fernlicht
Typ C, H1-55W
2. Abblendlicht
Typ E, D8S 25W
3. Blinkleuchten
Typ B, PY21W-21W (bernsteinfarben)
Nebelscheinwerfer
Typ D, H11-55W
Bei bestimmten Witterungsbedingungen
(niedrige Temperatur, Feuchtigkeit) ist
es normal, wenn die Streuscheiben
der Scheinwerfer und der
Heckleuchten von innen beschlagen;
die niedergeschlagene Feuchtigkeit
verschwindet ein paar Minuten nach
dem Einschalten der Beleuchtung.