Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorsichtsmaßnahmen Bei Einem Elektrischen Defekt; Besonderheiten Beim Fahren Eines Elektrofahrzeugs - CITROËN E-MEHARI Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für E-MEHARI:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vorsichtsmaßnahmen bei
einem elektrischen Defekt
Bei einem Ausfall der Elektrik wird Ihr E-MEHARI
nicht mehr von dem Elektromotor angetrieben.
Bewegen Sie das Elektroauto unter Beachtung der
Straßenverkehrsordnung so schnell wie möglich an
einen sicheren Ort (Standstreifen, Notparkbucht...).
Schalten Sie Ihren E-MEHARI aus und die
Warnblinkanlage ein, verlassen Sie das Fahrzeug
und bringen Sie sich in Sicherheit, ziehen Sie eine
Warnweste über und kontaktieren Sie CITRÖEN
ASSISTANCE , die daraufhin den Not- und
Pannendienst verständigt.
Besonderheiten beim Fahren
eines Elektrofahrzeugs
Achten Sie besonders auf Fußgänger, Kinder,
Radfahrer und Motorradfahrer. Ihr E-MEHARI fährt
geräuschlos, weshalb andere Verkehrsteilnehmer
das Herannahen des Fahrzeugs möglicherweise
nicht bemerken, was zu einem Zusammenstoß führen
könnte.
Um Unfälle mit Fußgängern zu vermeiden, ist
Ihr E-MEHARI mit einer speziellen Warnhupe
ausgestattet. Diese Warnhupe kündigt auf freundliche
und weniger aggressive Weise als eine übliche
Fahrzughupe an, dass Ihr Fahrzeug naht.
Für weitere Informationen zum Thema Hupen siehe
entsprechende Rubrik.
Vor dem Anfahren das Bremspedal solange treten,
bis Sie fahrbereit sind. Vor dem Verlassen Ihres
E-MEHARI die Gangwahl auf Position „N" (Leerlauf)
stellen, die Feststellbremse anziehen und das
Fahrzeug ausschalten.
Lernen Sie Ihren E-MEHARI kennen
Hinweise
Ihr E-MEHARI ist mit einem
Energierückgewinnungssystem ausgestattet,
das beim Abbremsen des Fahrzeugs Energie
gewinnt. Ziel dieser Energierückgewinnung ist
es, der LMP
®
-Batterie einen Teil der Energie,
die beim Abbremsen des Fahrzeugs entsteht,
zuzuführen, um die Reichweite der LMP
Batterie und somit die mit einer Batterieladung
zurücklegbare Strecke zu erhöhen. Beim
E-MEHARI übernimmt die Motorbremse die
Energierückgewinnung.
Sonderfall: Bei einer vollständig aufgeladenen
LMP
®
-Batterie ist die Leistung der Motorbremse
auf den ersten Fahrkilometern vorübergehend
eingeschränkt. Passen Sie daher Ihren Fahrstil
entsprechend an.
Sie sollten zudem vorausschauend fahren,
um starkes Bremsen zu vermeiden und so die
bestmögliche Reichweite zu erzielen.
Das Bremspedal dient zum Bremsen oder
Anhalten des Fahrzeugs in Übereinstimmung
mit Verkehr oder Straßenzustand. Über das
Bremspedal des E-MEHARI lässt sich keine
Energie gewinnen.
1
®
-
7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis