Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufladen Starten - CITROËN E-MEHARI Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für E-MEHARI:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Lernen Sie Ihren E-MEHARI kennen
Sicherheitsvorkehrungen
-
Bei falscher Handhabung können die
Komponenten beschädigt werden.
-
Das Steuergerät des Ladekabels muss so
positioniert werden, dass es nicht mit Wasser in
Kontakt kommen kann.
-
Es dürfen keine Fremdkörper oder
Verunreinigungen in den Steckverbinder oder
die Ladesteckdose gelangen.
-
Nicht auf das Ladekabel treten, es nicht
verbiegen, knicken oder verknoten.
-
Das Ladekabel darf nicht bei Gewitter
verwendet werden.
-
Keine schweren Gegenstände auf das
Ladekabel legen.
-
Während des Ladevorgangs das Ladekabel von
Wärmequellen und heißen Objekten fernhalten.
-
Bei Nichtgebrauch ist das Ladekabel mit dem
Schutzdeckel an einem kühlen, trockenen
Ort und vor Sonneneinstrahlung geschützt
aufzubewahren.
-
Kein Verlängerungskabel für das Ladekabel
verwenden.
30

Aufladen starten

1. Schließen Sie den Stecker (1) an einen
230V-Anschluss mit max. 10 A Wechselstrom
an. Alle LEDs des Steuergeräts leuchten etwa ½
Sekunde auf, anschließend leuchtet die Betriebs-
LED POWER ununterbrochen.
2. Öffnen Sie die Ladeklappe des Fahrzeugs
(rechter Kotflügel). Überprüfen Sie, dass sich
keine Fremdkörper oder Verunreinigungen
in Steckverbinder oder Ladesteckanschluss
befinden.
3. Stecken Sie die Ladepistole (2) in den
Ladeanschluss, so dass dieser mit einem
Klicken einrastet. Die Leuchtanzeige der Lade-
Unterbrechungstaste (1) beginnt zu blinken.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis