Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

CITROËN E-MEHARI Bedienungsanleitung Seite 7

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für E-MEHARI:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitsvorkehrungen im
Umgang mit der LMP
®
-Batterie
®
Damit die LMP
-Batterie nicht beschädigt wird, sollten
folgende Vorkehrungen beachtet werden:
Das Fahrzeug unverzüglich aufladen, wenn die
Ladeanzeige 0% anzeigt.
DIE LMP
®
-BATTERIE NIEMALS FÜR EINEN
ANDEREN ZWECK NUTZEN.
Um über eine optimale Reichweite zu
®
verfügen, muss die LMP
-Batterie Ihres
E-MEHARI immer wenn es möglich
ist, aufgeladen werden, besonders bei
mehrstündiger Parkdauer. Eine voll
aufgeladene Batterie (100%) kann nicht
länger als 48 h ohne Aufladen abgestellt
bleiben.
Hinweis
Aufgrund ihrer spezifischen Merkmale ist die
LMP
®
-Batterie - anders als eine Li-Ion-Batterie -
unempfindlich gegenüber Außentemperaturen.
Die Reichweite des Fahrzeugs entspricht der
Europäischen Verordnung ECE 101R01.
Für weitere Informationen zur Lebensdauer und
Nutzung der LMP
®
-Batterie kontaktieren Sie bitte
Ihren CITROËN-Kundenservice.
ES IST VERBOTEN, die LMP
®
-Batterie Ihres
E-MEHARI zu recyceln oder zu entsorgen.
®
Die LMP
-Batterie ist Eigentum von Bluecar
und darf niemals ausgebaut werden.
Hinweis
Um Sie beim korrekten Aufladen der LMP
Ihres E-MEHARI zu unterstützen, ist Bluecar in
der Lage Sie zu kontaktieren, um Sie auf einen zu
niedrigen Ladezustand hinzuweisen.
Lernen Sie Ihren E-MEHARI kennen
Fahren mit einer entladenen
LMP
®
-Batterie:
Sinkt der Ladezustand der LMP
20%), leuchtet eine LED am oberen Bildschirm des
Armaturenbretts. Ihr E-MEHARI muss jetzt umgehend
an eine Ladestation angeschlossen werden, wobei die
CITROËN-Vorgaben zu beachten sind.
Ihr E-MEHARI kann jetzt nur noch eine kurze Strecke
zurücklegen und die Motorleistung (Drehmoment)
wird automatisch gedrosselt, um die verbleibende
Fahrstrecke zu erhöhen.
®
-Batterie
1
®
-Batterie (unter
5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis